Landesspezifisches 2-€-Coincard-Album der BCL Luxemburg

numisfreund

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
16.903
Punkte Reaktionen
16.654
Ebay Username
eBay-Logo numisfreund1
Ich habe soeben folgende Email an die Banque Centrale du Luxembourg (coins@bcl.lu) gesandt:

"Landesspezifisches 2-€-Coincard-Album der BCL Luxemburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjähriger Sammler der 2-€-Kursgedenkmünzen, insbesondere auch der streng limitierten Ausgaben in Coincards, Blister, Folder, Kursmünzensätze – in BU und/oder Proof – habe ich das Problem der stilvollen Aufbewahrung und Präsentation meiner Sammlung noch nicht zufriedenstellend lösen können. Die Zubehörindustrie bietet zwar einiges an Alben und Münzkoffern an, aber vor allem die unterschiedlichen Maße der o.a. Verpackungen erschweren eine jahrgangs- oder länderbezogene sichere Aufbewahrung der verschiedenen Ausgaben der EURO-Länder.

Beim Suchen entdeckte ich, dass Ihre Kollegen von der Koninklijke Nederlandse Munt (KNM) nunmehr den Sammlern ihrer in Coincards herausgegebenen „Herdenkingsmunten“ zu 5,- € und 10,- € ein eigenes Coincard-Album anbieten, in dem die niederländischen Ausgaben meiner Ansicht nach gut zur Geltung kommen. Durch eine ansprechende Gestaltung der äußeren Hülle sehe ich meine Bedürfnisse für eine stilvolle Aufbewahrung erfüllt.

Hier der Link: Verzamelalbum Herdenkingsmunten in Coincard

Daher möchte ich anregen und darum bitten, für die von Ihnen herausgegebenen luxemburgischen Coincards mit den 2-€-Gedenkmünzen seit 2004 ein ähnliches Produkt auf den Markt zu bringen. Auch wenn die Auflagen Ihrer Coincards bei weitem nicht denen der niederländischen Ausgaben entsprechen, wird ein solches Album sicherlich von vielen Sammlern und Abonnenten Ihrer Produkte erfreut aufgenommen. Die nun bald zehn Coincard-Ausgaben aus Luxemburg wären in einem eigenen graphisch gut gestalteten Album sicherlich hervorragend aufgehoben und damit eine optische Bereicherung einer gut sortierten Münzsammlung.

Mit freundlichen Grüßen
(Name, Anschrift)"


Gibt es bei anderen Forummitgliedern auch den Wunsch nach einem solchen Produkt? Was haltet ihr davon?

Falls ich eine Antwort aus Luxemburg erhalte, werde ich diese hier posten.
 
Also ich persönlich hab auch schon ne Weile nach einem passenden Album für die luxemburgischen Coincards gesucht und finde deine Idee von daher sehr gut. Falls es eine positive Antwort gibt, wäre ich auch an einem Exemplar interessiert und würde mir eines bestellen :)
 
Auch ich würde mir eine "offizielle" vernünftige Aufbewahrung anschaffen.

Gruß Bofried
 
Beim Suchen entdeckte ich, dass Ihre Kollegen von der Koninklijke Nederlandse Munt (KNM) nunmehr den Sammlern ihrer in Coincards herausgegebenen „Herdenkingsmunten“ zu 5,- € und 10,- € ein eigenes Coincard-Album anbieten, in dem die niederländischen Ausgaben meiner Ansicht nach gut zur Geltung kommen. Durch eine ansprechende Gestaltung der äußeren Hülle sehe ich meine Bedürfnisse für eine stilvolle Aufbewahrung erfüllt.QUOTE]

Da ich als Niederlaender diese Coincards auch sammmele habe ich mir vor 2 Wochen dieses Coincard-Album der Niederlande gekauft. Sieht richtig super aus und werde Heuteabend mal nachsehen ob die andere Coincards die ich habe(Luxemburg und Slowenien) da auch rein passen, oder das da wieder andere Blaetter rein muessen wegen der Groesse der Coincards.

Gruesse,
Jan
 
:) Auch ich würde ein solches Album kaufen.

Ich bringe meine CC und Blister derzeit in Münzkoffern unter. Wie bringt Ihr die unterschiedlichen Formate in ansprechender Form unter? Meine Kofferlösung ist für mich nur ein Notbehelf.

Moneda18
 
(....)
Ich bringe meine CC und Blister derzeit in Münzkoffern unter. Wie bringt Ihr die unterschiedlichen Formate in ansprechender Form unter? Meine Kofferlösung ist für mich nur ein Notbehelf.

Moneda18

Genau das ist auch mein Problem, das mich veranlasst hat, wenigsten für einen Teil der Sammlung einen würdigen Aufbewahrungsrahmen zu schaffen, indem ich die BCL wegen eines landesspezifischen 2-€-Coincard-Albums angeschrieben habe (siehe mein Beitrag oben unter #1).

Ich persönlich fände für die diversen kleineren, dünneren Blister / Folder mit den 2CCs in BU (z.B. aus Belgien und Portugal) eine sichere Aufbewahrung in separaten Einzeltaschen einer stabilen Klarsichthülle im Album optimal, wo sie aufgeklappt untergebracht und so von beiden Seiten betrachtet werden könnten, ohne dass sie herausgenommen werden müssten.

Leider könnten dort aber die passenden Ausgaben in PP nicht mit hineingelegt werden, da diese mit ihrem Schuber zu dick sind.

Generell ist das Problem, ob man landesspezifisch sammeln und präsentieren will, was ja durch aus Sinn macht, oder jahrgangs- bzw. themenbezogen, z.B. die diversen nationalen Produkte der Gemeinschaftsausgaben zusammen legen möchte. Diese würden dann in der Landessammlung fehlen - es sei denn, man hat sie doppelt.

Mann, was haben wir Sammler doch für Probleme ... ;)

Nur zum besseren Verständnis: Ich rede hier von den limitierten Ausgaben in den zum Teil großformatigen Blistern und Pappen, nicht von losen Münzen oder solchen in Kapseln.
 
Bei kommerziellen Anbietern (leuchtturm etc.) habe ich auch noch nichts Passendes gefunden. Hast Du einen Tipp?

Gruß

Moneda18

PS: Deine Übersicht wird immer besser!!!
 
Leider bisher nicht ... - sie planen und kalkulieren bestimmt noch ;)

Hoffen wirs mal - und auf der WMF kommt dann die Überraschung. Kein Zettel mit "kein Verkauf" sondern n Zettel mit "Ab heute: das Coincard-Sammelalbum - max. Auflage 7.500 Stück einzeln nummeriert - Abgabe max. 1 pro Person" ui das wär was Feines :rolleyes::D
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet