Wie bei den Münzen
- kleinste Goldmünze der Welt - krummster Eurowert der Welt (Frankreich?) - da will ich nicht weitermachen,
gibt es auch bei den Medaillen neue Superlative,
die drei Etagen Medaille.
Kauko Räsänen, ein begnadeter Künstler und Medailleur aus Finnland (mal Googeln), hat schon vor 1974 versucht aus den Medaillentrott (-schrott) der Großdistributoren auszubrechen, was ihm offensichtlich gelungen ist.

Die Medaille wiegt, bei einem Durchmesser von 60 mm, 338 Gramm, ist also nicht für die kleine Börse geeignet (im weitesten Sinn).

Räsänen hat einen eigenen Stil, der sich auch in den zwei Medaillen über Dunant ausdrückt. Die Auflagen sind teilweise recht klein, wenn man aber die Augen offen hält, findet man ab und zu eine davon.

- kleinste Goldmünze der Welt - krummster Eurowert der Welt (Frankreich?) - da will ich nicht weitermachen,
gibt es auch bei den Medaillen neue Superlative,
die drei Etagen Medaille.
Kauko Räsänen, ein begnadeter Künstler und Medailleur aus Finnland (mal Googeln), hat schon vor 1974 versucht aus den Medaillentrott (-schrott) der Großdistributoren auszubrechen, was ihm offensichtlich gelungen ist.

Die Medaille wiegt, bei einem Durchmesser von 60 mm, 338 Gramm, ist also nicht für die kleine Börse geeignet (im weitesten Sinn).

Räsänen hat einen eigenen Stil, der sich auch in den zwei Medaillen über Dunant ausdrückt. Die Auflagen sind teilweise recht klein, wenn man aber die Augen offen hält, findet man ab und zu eine davon.
