Marcus Aurelius ?

Ja das sieht doch schon besser aus. Ich würde sagen das ist sie, obwohl der Text den der Mensch dort angegeben hat nicht mit dem auf meiner übereinstimmt: M.AVREL.ANTONINVS.AVG.TR.P.XXXIII ?
Aber ich frage mich eh wie er den auf seiner Münze entzffern konnte ?
 
Victoria? ist es wahrscheinlich.Allerdings ist damit nicht die Münze bestimmt.Denn das Stück in RIC (TR.P.XXXlll ; IMP.X ) ist aus Marcus vorletzter TR.P. und seinem letzten Lebensjahr 179/80.

Das besprochene Teil aber stammt fast zweifelsfrei aus 166.

@novizel

"Wert: na ja" war auf Bastard-R.s Schätzung bezogen und heißt so viel wie: alles zwischen 0 und 100€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Am Hals unten rechts befindet sich ein Gußgrat und eine Delle. Diese schöne Münze erinnert mich stark an eine Gußfälschung aus Nabeul in Tunesien.
Ich erkenne keinerlei Stauchstrahlen auf der Oberfläche zwischen dem Relief, was eigentlich bei geprägten Münzen üblich ist.Wenn jetzt der Rand noch angeschliffen ist, habe ich recht :)) .
 
ich nochmal: Allerdings könnte man eine Gußfälschung nicht so krumm bekommen.oder wellig.Guß würde brechen.Vielleicht doch echt.
Am besten mal in der Hand haben und sehen, was der Magen so sagt.meistens fühlt man ja dort, wenn etwas nicht stimmt.
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet