Miese Masche mit Münzen oder mieser Clickbait von Markt (Sendung des NDR)

moppel65

Moderator
Teammitglied
Registriert
07.04.2003
Beiträge
9.304
Punkte Reaktionen
10.310
Der Artikel ist für unbedarfte Käufer sehr hilfreich, so sie ihn denn lesen.

Der Autor ist allerdings in Mathe eine Niete...

1678216820011.png


Bei den ersten beiden Aufschlägen hat der doch eine null vergessen, oder?
Und bei der dritten Rechnung ist der Aufschlag mathematisch unendlich.
 

FooFighter

Foren - Sponsor
Registriert
14.12.2008
Beiträge
5.569
Punkte Reaktionen
7.980
Bei den ersten beiden Aufschlägen hat der doch eine null vergessen, oder?

Eigentlich auch nicht. Ich verstehe es so, dass es um den Aufschlag zum Materialwert geht. Wenn bei Hänsel und Gretel der Materialwert 3 € beträgt, ist dies der volle Wert, also 100%. Wenn der Verkaufspreis bei 60 € liegt, ist das ein Aufschlag von 57 €. Da dies das 19-fache des eigentlichen Materialwertes ist, beträgt der Aufschlag somit 1.900 %.
 
Registriert
23.04.2009
Beiträge
1.848
Punkte Reaktionen
3.590
95 % des Verkaufspreises sind Aufschlag auf den Materialwert. So stimmt es. Richtig gerechnet, nur falsch missverständlich formuliert (was auch nicht besser ist für einen Journalisten ;)).
PS: Man kann auch sagen der Verkaufspreis lässt sich aufteilen in 5 % Materialwert und 95 % Aufschlag.
 

Tobias Honscha

Administrator
Teammitglied
Registriert
16.10.2001
Beiträge
6.630
Punkte Reaktionen
2.301
Website
www.honscha.de
Ebay Username
eBay-Logo www.honscha.de
Andere Versandhäuser verkaufen ihre Produkte ähnlich weit über dem Materialwert wie MDM. Die Sonderprägung „Schwarzes Loch“ von Reppa besteht aus 22,41 Gramm .925er Silber. Materialwert: 13 Euro. Preis: 159 Euro. Verlust beim Kauf: 92 Prozent.
Hier irrt der Autor - die Münze aus Österreich : 20 Euro Schwarzes Loch ist mehr wert als der Metallwert.


Hier der Preis aus meiner Ebay-Datenbank:
 

chrisild

Sammler :)
Registriert
11.03.2002
Beiträge
4.457
Punkte Reaktionen
1.326
Hier irrt der Autor - die Münze aus Österreich : 20 Euro Schwarzes Loch ist mehr wert als der Metallwert.
Bin jetzt zu faul, das bei Reppa nachzusehen ;) aber könnte es sein, dass es sich bei dieser "Sonderprägung" nicht um die österreichische Sammlermünze, sondern um ein ähnliches Produkt "aus" Niue o.ä. handelt? Im Übrigen wundert mich ein wenig der Hinweis der Stiftung Warentest auf die Berufsverbände. Einerseits sicher nicht verkehrt - andererseits ist, wie hier schon mal erwähnt, MDM selbst im Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels ...
 

bayreuth

Moderator
Teammitglied
Registriert
25.11.2007
Beiträge
1.084
Punkte Reaktionen
2.806
Interessant finde ich den sehr wichtigen Hinweis, dass der "niedrigere Preis von 2 Angeboten" kein Schnäppchen sein muss. Wenngleich offensichtlich, habe ich es so noch in keinem Artikel gesehen.
Insbesondere Repper fährt ja anscheinend auf dieser Schiene, bei HSE sind insbesondere seine exklusiven "Produkte" nochmal deutlich teurer als in seinem eigenen Shop. Wer sich dann "informiert" im Internetz und nicht sofort das teure Zeug "aus dem Fernsehen" kauft findet dann das vermeintliche "Schnäppchen" bzw. sieht umgekehrt dass es ja anderswo noch viel teurer ist.
 
Registriert
21.02.2012
Beiträge
354
Punkte Reaktionen
232
95 % des Verkaufspreises sind Aufschlag auf den Materialwert. So stimmt es. Richtig gerechnet, nur falsch missverständlich formuliert (was auch nicht besser ist für einen Journalisten ;)).
PS: Man kann auch sagen der Verkaufspreis lässt sich aufteilen in 5 % Materialwert und 95 % Aufschlag.
Das kann man so nicht sagen, das verschleiert die Höhe des Aufschlags. Aufschlag ist das, was drauf kommt. Und auf 3 € kommen hier 57 €, also die schon genannten 1900%, drauf.
So, wie Du es ausdrücken willst, wird unklar, dass die 95% das 19-fache des Grundpreises von 3€ sind. Dass es 95% des Gesamtpreises sind, drückt nicht die Vervielfachung des Grundpreises aus.
Der Aufschlag bei der Goldunze beträgt etwas unter 500% (von abgerundet 1500 € auf 9000 € = 500%).
Es fällt mir ein bisschen schwer, es klar auszudrücken...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
07.04.2019
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
580
Hier irrt der Autor - die Münze aus Österreich : 20 Euro Schwarzes Loch ist mehr wert als der Metallwert.


Hier der Preis aus meiner Ebay-Datenbank:
Schöne Münze. Wenn ich es richtig sehe, ist sie nicht flach, sondern "mit Beule"?
Da wären vieleicht ein bis zwei Bilder von der Seite nicht verkehrt.

Und das Wichtigste: Funktioniert sie als Kreisel? ;)
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet