Hallo alle zusammen, ich habe vor geraumer Zeit auf einem Flohmarkt zwei große, alte Servierplatten erstanden, auf denen ein gekröntes Monogramm zu sehen ist. Kann man ein solches Monogramm irgendwie zuordnen oder hat sich früher jeder kleine Adlige ein Monogramm auf sein Porzellan "malen" lassen ? Vielen Dank im voraus für eine Antwort oder Hilfe. Viele Grüße Heinz
Ich sehe ein E und ein A. Wer damit gemeint ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Auffällig ist die Ähnlichkeit mit einem gekrönten Monogramm auf einer Silberschale, die ich bei Google gefunden habe: W. Ganssen Coburg Zier - Schale 925er Silber Monogramm Aa & Krone 54gr. 7226 Hier allerdings A A.
Vielen Dank schon mal für die Antworten ! Ja, ein A, E und W hätte ich auch gesagt. Zu diesen Initialen hab ich bisher nichts gefunden. Wird also nichts "Großes" gewesen sein. Und damit eine Zuornung wohl kaum möglich. Gruß Heinz
Hmm, Ernst August, der Welfe vielleicht? Spaß beiseite. Ich denke auch nicht, dass es etwas "Großes" ist.
Die Gestaltung der Krone lässt auf eine Person aus dem niederen Adel schließen(Freiherrenkrone?). Über diese zahlenmäßig große Gruppe von Pesonen ist oft nur wenig bekannt. Zeitlich eingrenzen lässt sich die Verwendung dieses Kronensymbols in der Heraldik von 1806 bis etwa zum zweiten Weltkrieg, als der Adel deutlich an Bedeutung, Macht und Geld verlor. Sollte diese Hypothese stimmen, kommt der Raum Deutschland, Österreichisches Kaiserreich, Polen, Russland inklusive Baltikum sowie Teile Skandinaviens und Italiens in Betracht.
Hallo, es könnte auch ein italienisches, englisches oder französisches Herstellerzeichen sein. Ohne entsprechende Literatur kaum zu finden.... Ein Gesamtbild wäre da hilfreich. Falls es dennoch ein Mongramm (des ehem. Besitzers) sein sollte kommt ebenfalls die halbe Welt in Frage.... Grüße pingu
Ich würde mich nur auf das W und E beschränken. Das A ist meiner Meinung nach nur durch das verschnörkelte E und dem Mittelteil vom W entstanden. Freiherrenkrone würde ich auch sagen...und da gibt's Unmengen von. Versuch es doch mal im Heraldik-Wappen Forum, da sind ähnliche Monogramme schon angefragt worden.