- Registriert
- 27.02.2004
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich bestimme gerade einige römische Münzen für eine ostösterreichisches Museum, darunter auch ein „ROMA-As von vor ca. 100 v. Chr.“, wie eine inzwischen 150 Jahre alte Bestimmung behauptet. Das Stück muss wohl durch den römisch-norischen Handel in diese Gegend gelangt sein.
Leider besitze ich keinen Katalog für diese Zeitepoche und so wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand genaueres dazu sagen könnte. Glücklich wäre ich außerdem noch über einige zusätzliche Informationen für die Präsentation des Fundstücks auf einem Computerbildschirm.
Maße: Oval; 28-34 mm
Av: (R)OMA unter Schiffsbug(?)
Gewurle verschiedener Linien, eine davon mit wellenförmig geschnittenem Rand
Rv: Zwei Gefangene Rücken an Rücken an Pfahl gefesselt
Vielen Dank schon im Voraus, euer verzweifelt flatternder archaeopteryx
PS: falls irgendetwas unklar ist, oder falls jemand ein Bild mit einer höheren Auflösung möchte mailt an; jakob.m@gmx.at
Leider besitze ich keinen Katalog für diese Zeitepoche und so wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand genaueres dazu sagen könnte. Glücklich wäre ich außerdem noch über einige zusätzliche Informationen für die Präsentation des Fundstücks auf einem Computerbildschirm.
Maße: Oval; 28-34 mm
Av: (R)OMA unter Schiffsbug(?)
Rv: Zwei Gefangene Rücken an Rücken an Pfahl gefesselt
Vielen Dank schon im Voraus, euer verzweifelt flatternder archaeopteryx
PS: falls irgendetwas unklar ist, oder falls jemand ein Bild mit einer höheren Auflösung möchte mailt an; jakob.m@gmx.at