Hallo nochmal!
Habe gerade nach längerer Zeit wieder meine Vorliebe für alte Römische Münzen entdeckt und wollte mal nett nach Rat fragen bei der Bestimmung von zwei meiner Meinung nach interessanten Exemplaren
1) Die erste Müze stammt ziemlich sicher aus dem alten Rom, da sie bei einem Lot ungereinigter Fundmünzen dabeiwar. Sie ist mit grüner Patina überzogen, wobei ich ein bißchen die Hoffnung (und auch die Vermutung) habe, daß es sich hier tatsächlich um Gold handeln könnte. An Stellen ohne Patina schimmert deutlicher Goldglanz hervor, der unter dem Mikroskop wirklich nicht von Gold zu unterscheiden ist. Auch das Gewicht ist ziemlich hoch für das Volumen der dünnen, recht kleinen Münze. Werde das aber mittelfristig noch im Labor durch eine EDX-Untersuchung verifizieren (bin Chemiker
).
Zu den harten Fakten:
Gewicht: 4.71 Gramm
Durchmesser: 2.0 cm
Teile der Inschrift, die ich zu entziffern glaube sind "PCCVNAAC?ANAPC?V"
2) Hier kann ich weniger zu sagen, außer daß es sich um eine außergewöhnlich schwere und dicke Münze handelt. Muß nicht Rom sein. Vorne ist deutlich ein Gesicht zu erkennen, ich hoffe das kommt deutlich genug rüber auf dem Scan. Auf dem rechten Bild ist links unten vom grünen Punkt ganz rechts oben ein Auge zu erkennen. In der Mitte der Münze ist ein großes Ohr, rechts unten das Kinn. Links etwas, daß ein Helm oder fast sowas wie Federschmuck sein könnte.
Gewicht: 7.2 Gramm
Durchmesser: 1.75 cm
Dicke etwa 2 mm
Wenn mir jemand helfen könnte, wäre das super. Mit wildwinds schaffe ich bisher nur gut erhaltene Kleinbronzen
Habe gerade nach längerer Zeit wieder meine Vorliebe für alte Römische Münzen entdeckt und wollte mal nett nach Rat fragen bei der Bestimmung von zwei meiner Meinung nach interessanten Exemplaren
1) Die erste Müze stammt ziemlich sicher aus dem alten Rom, da sie bei einem Lot ungereinigter Fundmünzen dabeiwar. Sie ist mit grüner Patina überzogen, wobei ich ein bißchen die Hoffnung (und auch die Vermutung) habe, daß es sich hier tatsächlich um Gold handeln könnte. An Stellen ohne Patina schimmert deutlicher Goldglanz hervor, der unter dem Mikroskop wirklich nicht von Gold zu unterscheiden ist. Auch das Gewicht ist ziemlich hoch für das Volumen der dünnen, recht kleinen Münze. Werde das aber mittelfristig noch im Labor durch eine EDX-Untersuchung verifizieren (bin Chemiker
Zu den harten Fakten:
Gewicht: 4.71 Gramm
Durchmesser: 2.0 cm
Teile der Inschrift, die ich zu entziffern glaube sind "PCCVNAAC?ANAPC?V"

2) Hier kann ich weniger zu sagen, außer daß es sich um eine außergewöhnlich schwere und dicke Münze handelt. Muß nicht Rom sein. Vorne ist deutlich ein Gesicht zu erkennen, ich hoffe das kommt deutlich genug rüber auf dem Scan. Auf dem rechten Bild ist links unten vom grünen Punkt ganz rechts oben ein Auge zu erkennen. In der Mitte der Münze ist ein großes Ohr, rechts unten das Kinn. Links etwas, daß ein Helm oder fast sowas wie Federschmuck sein könnte.
Gewicht: 7.2 Gramm
Durchmesser: 1.75 cm
Dicke etwa 2 mm

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre das super. Mit wildwinds schaffe ich bisher nur gut erhaltene Kleinbronzen
Zuletzt bearbeitet: