Da hast du richtig getippt. Es handelt sich um einen Lügentaler aus dem Jahr 1596.
Mit den emblematischen Talern, zu denen auch noch Rebellen-, Wahrheits-, Mücken-, Pelikan- und Eintrachtstaler gehören, verarbeitete Herzog Heinrich Julius einige innenpolitische Ereignisse.
Tandem bona caussa triumphat – Endlich triumphiert die gute Sache. Aus der Sicht des Herzogs natürlich: Der von der Siegesgöttin bekränzte Löwe (Herzog) reißt ein Tier und steht auf dem Stängel einer Blume (seine Gegner aus dem Adel).

