Münzsammlung und eventuelles Interesse

Registriert
10.04.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Aus einem Nachlass bin ich zu einer Münzsammlung gekommen, wo ich nicht genau weiss ob es sich lohnt diese zu veräussern oder nicht.
Es handelt sich hierbei um Münzen aus dem Kaiserreich, Weimarer Republik und Drittes Reich.
es sind auch noch mehr Münzen dabei, nach 45, DDR, BRD (auch Bank Deutscher Länder), ... da dies aber hier im Forum falsch ist geht es hauptsächlich um die Reichsmünzen.

Leider bin ich ein totaler Laie auf dem Gebiet und kann hier auch keinen richtigen Wert festlegen, da ich in verschiedener Literatur sehr sehr unterschiedliche Angaben zum Wert dieser Münzen finde.

Ich möchte mich auch nicht von irgendjemanden "über den Tisch ziehen" lassen, und diese Münzen am besten jemanden in die Hände geben der sie schätzt und nicht nur wegen Profit weiterverkaufen will.

Zum Zustand der Münzen zu sagen, sind sie nach meiner Meinung recht "GUT" erhalten, Vorzüglich oder sehr gut würde ich nicht meinen, da man erkennt dass diese münzen schon einmal in einem Geldbeutel zu finden waren. Man erkennt aber jedes Detail und "Kratzer" sind auch nicht drauf.

lange rede kurzer Sinn, ich komme mal zum Punkt.
Wo kann ich recht genau den Wert dieser Münzen ermitteln, bzw. einen Lieben und Netten Nachbesitzer finden, über ebay möchte ich sie nicht veräußern.
 
Hi Hier passt das wunderbar rein.
Also das sind bissel wenig Informationen. Am besten wäre es wenn du eine Scan von den Münzen machst am besten vorder und Rückseite. Wenn des dir zu viel arbeit ist kannst auch erst mal eine Liste machen von den Münzen. Dann können wir dir sagen wo es vllt. lohnt ein Scan zu machen da einige Münzen besonders Pfennige nix wert sind aber da gibt es auch wertvolle.
ZUr Liste
Wichtige Daten ist der Nennwert das Prägejahr und der Prägebuchstabe.

Wenn des dir zu viel Arbeit ist kannst auch zu einem Händler gehen der macht dir sicherlich ein Angebot. Das des sicherlich eine größere Sammlung ist wirst du wohl nicht darum kommen sie entweder ganz zu einem Händler zu geben oder einzelnt zu verkaufen.
 
ich danke schon einmal für die schnelle Antwort, ich bemühe mich jetzt und schreibe mal alle Münzen, die hier in das Thema passen auf und poste sie dann.
Mit den scans wäre auch kein Problem aber bisschen viel denke ich, Sie alle zu scanen.
Die Liste folgt in kürze.
Danke schoneinmal.

LG MUM2003
 
Wir haben auch einen Forenbereich für BRD und DDR. Aber ohne konkrete Liste können wir nichts sagen. Ist in etwa so genau schwer: Wie viel ist mein Auto wert, man benötigt einfach mehr Informationen. Falls auch höhere Nominale 2,3,5, 10,20 Mark aus dem kaiserreich dabei sind, wäre es noch praktisch den Staat zu wissen aus dem die Münze stammt.
 
also, ich habe mal alles sortiert und aufgeschrieben.

Deutsches Reich:
1 Mark 1876 A
1/2 Mark 1915 A

Preußen

5 Mark 1907 A - Willhelm der II. Deutscher Kaiser König von Preußen
3 Mark 1907 A - Willhelm der II. Deutscher Kaiser König von Preußen

Sachsen
3 Mark 1913 E -18. Oktober 1813-1913 - Völkerschlachtdenkmal auf der Vorderseite

Weimaer Republik
3 RM 1925 A - Jahrtausendfeier der Rheinlande
200 Mark 1923 G
500 Mark 1923 A
50 Reichspfennig 1921 A
10 Reichspfennig 1925 D
5 Reichspfennig 1935 F
1 Reichspfennig 1930 D mit Ährengabe zwischen den Jahreszahlen

Drittes Reich
5 RM 1936 A - Paul von Hindenburg
3 RM 1938 E - Paul von Hindenburg
2 RM 1934 A - 1. Jahrestag der Eröffnung des Reichstages in Potsdam
mit schrift auf der Vorderseite
5 RM 1934 A - 1. Jahrestag der Eröffnung des Reichstages in Potsdam
ohne schrift auf der Vorderseite
5 RM 1934 D - 1. Jahrestag der Eröffnung des Reichstages in Potsdam
ohne schrift auf der Vorderseite
1 Reichspfennig 1938 A
10 Reichspfennig 1942 J

so, das sind mal die verschiedenen Stücke, wenn was interessntes dabei ist, kann ich einen scan posten.
Danke Euch im vorraus für die mühe sich das anzuschauen hier.
 
Hallo,

was besonderes befindet sich nicht darunter, habe dir einmal alle Preise hinter deine Münzen geschrieben, was sie derzeit in etwa Wert sind, es kommt dann natürlich auch noch auf die Erhaltung an. Die Kleinmünzen sind nichts besonderes Wert, so weit ich das jetzt beurteilen darf, hab die genauen Zahlen im Moment nicht da.


Deutsches Reich:
1 Mark 1876 A - 2 Euro
1/2 Mark 1915 A - 1 Euro

Preußen

5 Mark 1907 A - Willhelm der II. Deutscher Kaiser König von Preußen - 13 Euro
3 Mark 1907 A - Willhelm der II. Deutscher Kaiser König von Preußen - 8 Euro

Sachsen
3 Mark 1913 E -18. Oktober 1813-1913 - Völkerschlachtdenkmal auf der Vorderseite - 15 Euro

Weimaer Republik
3 RM 1925 A - Jahrtausendfeier der Rheinlande - 20 Euro

200 Mark 1923 G
500 Mark 1923 A
50 Reichspfennig 1921 A
10 Reichspfennig 1925 D
5 Reichspfennig 1935 F
1 Reichspfennig 1930 D mit Ährengabe zwischen den Jahreszahlen

Drittes Reich
5 RM 1936 A - Paul von Hindenburg - 5 Euro
3 RM 1938 E - Paul von Hindenburg - Wenn 5 RM, dann 5 Euro, sonst 2,50 Euro
2 RM 1934 A - 1. Jahrestag der Eröffnung des Reichstages in Potsdam
mit schrift auf der Vorderseite - 6 Euro
5 RM 1934 A - 1. Jahrestag der Eröffnung des Reichstages in Potsdam
ohne schrift auf der Vorderseite - 5 Euro
5 RM 1934 D - 1. Jahrestag der Eröffnung des Reichstages in Potsdam
ohne schrift auf der Vorderseite - 5 Euro

1 Reichspfennig 1938 A
10 Reichspfennig 1942 J

mfg
 
Von dieser Münze würde sich ein Scann lohnen:
3 RM 1925 A - Jahrtausendfeier der Rheinlande

Je nachdem wie sie erhalten ist bringt sie mehr oder weniger. Als Vergleich: Fast Stempelglanz bringt so 30-35€.
 
Danke an Euch :)

den scan poste ich noch, hier mal noch eine ergänzung, wird nix besonderes dabei sein aber der vollständigkeits halber


1 Pfennig 1909 A
1 Pfennig 1911 A

5 Pfennig 1896 A
5 Pfennig 1899 F
5 Pfennig 1901 A
5 Pfennig 1903 E
5 Pfennig 1908 E
5 Pfennig 1911 A
5 Pfennig 1913 A
5 Pfennig 1914 A

10 Pfennig 1902 A
10 Pfennig 1904 G
10 Pfennig 1906 E
10 Pfennig 1908 E
10 Pfennig 1911 D
10 Pfennig 1912 A
10 Pfennig 1914 A
10 Pfennig 1930 A

1 Reichspfennig 1930 A
1 Reichspfennig 1929 A

2 Reichspfennig 1924 A

1 Reichspfennig 1944 A

5 Reichspfennig 1940 A

Also ein grosses danke wieder fürs schauen :)
 
ALso 10 Pfennig 1904 G steht bei mir im Jäger bei 12€ in ss, glaube aber dass das nciht wirklich realistisch ist.
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet