Ich verstehe zwar immer noch nicht, weshalb die Produktionszahlen der aktuellen schwedischen Banknoten und Münzen eine Art Staatsgeheimnis sind (Welches dreckige Geheimnis verbirgt die Riksbank

). Immerhin veröffentlicht die Riksbank monatlich die Zahlen zum Umlauf -- oder wohin die Münzen und Banknoten sonst verschwinden. Aber es gibt ja den veröffentlichten Umweltverträglichkeitsbericht zur Münzproduktion von Dezember 2015. Dort werden Produktionszahlen zur Erstausstattung genannt. Vergleicht man diese Zahlen mit den Umlaufzahlen vom 31.07.2018 dann sind mittlerweile:
55,2% der neuen 1 Kronen Stücke
84,2% der neuen 2 Kronen Stücke
76,3% der neuen 5 Kronen Stücke
im Umlauf.
Sieht man sich zudem an, wie viele neue Münzen durchschnittlich jeden Monat die Tresore verlassen, dann geht der Erstbestand der 2 Kronen Stücke in etwa 5 Monaten zu Ende, die der 5 Kronen Stücke in etwa 9 Monaten. Ergo sollte es demnächt Nachprägungen geben.
Wer etwas von schwedischen Prägeaufträgen hört, vor allem in dortigen Medien, bitte hier melden. Ich kann leider kein Schwedisch, aber das Thema interessiert mich einfach.