Exportqualitaet ist demnach das, was in Oesterreich "handgehoben " heisst.
Moin Moin,
nicht unbedingt, denn das "handgehoben" bezieht sich auf die
Handhabung der Münzen nach der Prägung.
---> Da ich keine Münzen Österreichs sammle, weiß ich nicht, wie diese nach der Prägung "handgehobenen" Stücke geprägt werden - und das wäre für den Definitonsvergleich wichtig.
Entweder
a) mit den
"normalen" Prägemaschinen wie bei den DDR-Stücken in Exportqualität
oder
b) nach dem speziellen PP- bzw. SPGL-Verfahren. Dabei fallen die Münzen ja auch nicht in einen Behälter, sondern laufen über ein Förderband automatisch zur direkten Verpackung (so habe ich es vor etlichen Jahren in München gesehen). Hierbei handelt es sich dann nicht um "handgehoben" in dem Sinne, dass jede Münze separat vom Prägestock "gehoben" (entnommen) wird.