- Registriert
- 21.10.2004
- Beiträge
- 538
- Punkte Reaktionen
- 2.096
Welches Stück würdet ihr vorziehen?
Viele Grüße,
Firenze
Ich sehe es wie FooFighter, den 1856er.
Welches Stück würdet ihr vorziehen?
Viele Grüße,
Firenze
Mir gefallen beide.Hallo in die Runde,
nach langer Wartezeit konnte ich heute endlich die beiden nachfolgenden Stücke in Empfang nehmen und freue mich, dass in meiner Typensammlung preußischer Kleinmünzen auch bei AKS 81 ein Stück in überaus ansprechender Erhaltung liegen wird. Ich bin mir jedoch unschlüssig, welches der beiden Stücke diesen Platz einnehmen soll. Der 1853er sieht in der Hand schöner aus, hat auf dem Avers jedoch zwei größere Kratzer, die besonders auf den Fotos deutlich sichtbar sind. Der 1856er hat diesen dunklen Fleck auf dem Revers, der auf den Fotos weniger stört als bei bloßer Betrachtung...
Welches Stück würdet ihr vorziehen?
Viele Grüße,
Firenze
Hier noch eine Ergänzung aus Wikipedia:1265. Thaler 1857.
a. Weibliches Brustbild r. mit umgeworfenem, am Hals durch eine Juwelenagraffe geschlossenem, reich gesticktem Mantel.
P.S.: Kann ich davon ausgehen, dass es sich um dieses tolle Stück handelt, auf welches du bieten möchtest? Ich drücke dir fest die Daumen, dass du erfolgreich bist!
Ja, das ist es.
Ich hatte mir ein Limit gesetzt, aber das war schnell erreicht. Dann hab ich nicht mehr geboten. Bei einem anderen Stück ging es mir genauso (das hab ich aber mittlerweile in einer anderen Auktion mit einem deutlich niedrigeren Ausruf gesichtet), ein drittes hab ich mir - wahrscheinlich dann auch ziemlich teuer - ergattert. Die Gebote sind ja dermaßen schnell nach oben geschossen. Da saß das Geld bei vielen Mitbietern locker. So ein tolles Stück taucht immer wieder mal auf. Vielleicht klappt es ja ein andermal. Man braucht ja auch noch Stücke, auf die man warten kann.Kann man denn gratulieren oder wurdest du auch überboten?
Aha - auch ein Inflationsgeschädigter. Hatte bis dato bei Grün noch nie mitgeboten. Man sieht so viele tolle Münzen recht selten in einer Auktion. Hat sich wohl rumgesprochen...Insbesondere die Welfenross-Münze gefällt mir von der Erhaltung ausgezeichnet. Die Wappenseite ist vorzüglich erhalten und unter der Patina sieht man noch den Prägeglanz. So gefällt es mir – und tröstet mich über die fürchterlichen Preise bei der gestrigen Grün-Auktion hinweg.
Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!
Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!