- Registriert
- 07.03.2013
- Beiträge
- 760
- Punkte Reaktionen
- 3.722
Nach den wunderschönen Exemplaren der letzten Tage zu einem unansehnlicheren Stück:
Anfang des Jahres hatte ich aus der Abteilung Kippermünzen mit Hoyaer Motiven ein möglicherweise unediertes 12 Kreuzer-Stück gezeigt. Nun habe ich eine weitere 12 Kreuzer-Münze erwerben können, die zwar im Welter aufgeführt ist, die ich aber vorher auch noch nicht gesehen hatte. Dementsprechend wurde sie in der Beschreibung mit „sehr selten“ angepriesen.
Angesichts der Seltenheit dieses Typs nehme ich die Prägeschwäche hin, auch wenn diese den Gesamteindruck doch deutlich beeinträchtigt.
Avers: Ein Wappen mit den Hoyaer Bärentatzen. Umschrift ARMIS ET LEGIBUS - mit Waffen und Gesetzen
Revers: Hier sollte als Kaiser Ferdinand II. stehen. Aufgrund der Prägeschwäche sieht man aber nichts vom Namen des Kaisers
Ich bin für jede Info zu weiteren Vorkommen dieser Münze in Auktionen oder im Handel dankbar.
Braunschweig-Wolfenbüttel 12 Kreuzer o. J., Welter 1202 A


Anfang des Jahres hatte ich aus der Abteilung Kippermünzen mit Hoyaer Motiven ein möglicherweise unediertes 12 Kreuzer-Stück gezeigt. Nun habe ich eine weitere 12 Kreuzer-Münze erwerben können, die zwar im Welter aufgeführt ist, die ich aber vorher auch noch nicht gesehen hatte. Dementsprechend wurde sie in der Beschreibung mit „sehr selten“ angepriesen.
Angesichts der Seltenheit dieses Typs nehme ich die Prägeschwäche hin, auch wenn diese den Gesamteindruck doch deutlich beeinträchtigt.
Avers: Ein Wappen mit den Hoyaer Bärentatzen. Umschrift ARMIS ET LEGIBUS - mit Waffen und Gesetzen
Revers: Hier sollte als Kaiser Ferdinand II. stehen. Aufgrund der Prägeschwäche sieht man aber nichts vom Namen des Kaisers
Ich bin für jede Info zu weiteren Vorkommen dieser Münze in Auktionen oder im Handel dankbar.
Braunschweig-Wolfenbüttel 12 Kreuzer o. J., Welter 1202 A

