Schließe dieses krasse Jahr auch mit tollen Sachen ab. Numismata und WMF gehen leider nicht ... aber davon lasse ich mich nicht entmutigen

Kurzum: Altdeutschland und Skandinavien, egal ob in Papier oder Metall, mag ich sehr. Ich entferne mich immer mehr von dem steifen Raster »Alt + Erhaltung = Wertvoll«. Hirsch aus Stolberg und Bär aus Anhalt mit Barockeinschlag sind fantastisch stilvolle Elemente. Der Erhaltungsgrad ändert den finanziellen, aber nicht den optisch-mentalen Wert. Vlt. denke ich zu laut. Egal ... ^^
Neben bei sind einige Forenmitglieder schon dicke Freunde geworden. Und das nicht nur oberflächlich numismatisch, sondern auch privat. Danke dafür

Bücher, Münzen und Freundschaft sind 1 zu 1 gleich wichtig
Stolberg-Roßla (Grafschaft) & Stolberg-Stolberg (Grafschaft)
Christoph Friedrich zu Stolberg-Stolberg (1704–1738) & Jost Christian zu Stolberg-Roßla (1706–1739)
24 Mariengroschen = 2/3 Reichsthaler | 1707 | IIG
Davenport #1000 | Friederich #1493 | KM # – | S #4
Luzern (Städteort/Freie Reichsstadt)
1 Groschen = 3 Kreuzer | 1606
DT #1180i | HMZ #2-638g | KM #9 | Wiel. #99
Anhalt-Bernburg (Fürstentum)
Alexius Friedrich Christian (1796–1806–1834)
1/6 Thaler | 1799 | HS
Jaeger #40 | KM #69 | Mann #729 | S #88
Die Bücher habe ich anderswo beschrieben. Beste Grüße und startet alle gut in das nächste Jahr.
Numismatik ist eine tolle Sache, LG