In der letzten Künker-Auktion wurde die Sammlung Werther versteigert. Daraus stammt mein Neuzugang, ein Reichstaler aus dem Jahr 1705 mit dem Heiligen Andreas.
Beschrieben wurde das Stück als „hübsche Patina, vorzüglich“, was m. E. passt. Die Münze ist gut ausgeprägt, leider nicht im Bereich des Kopfes des Heiligen, was etwas schade ist.
Was allerdings nicht in der Beschreibung erwähnt wurde, ist die Tuscheziffer (oder deren Reste) auf der Rückseite. Auf dem Foto im Auktionskatalog war sie auch nicht zu erkennen, auf meinem Foto jedoch sehr deutlich. Bei „normalem“ Licht fällt die Tuscheziffer glücklicherweise weniger ins Auge, so dass ich mich entschieden habe, die Münze zu behalten.
Künker hatte die Rücknahme der Münze angeboten, letztlich haben wir uns auf einen Preisnachlass geeinigt.
Braunschweig-Calenberg-Hannover: Reichstaler 1705, Welter 2137, Schön 37

