- Registriert
- 07.03.2013
- Beiträge
- 1.330
- Punkte Reaktionen
- 5.012
Mein heutiger Neuzugang ist ziemlich jung für altdeutsche Münzen, aber ziemlich alt für König Georg V.
Dieser folgte seinem am 18. November 1851 gestorbenen Vater Ernst August als König von Hannover. Die Prägung von Talern mit dem Konterfei des neuen Königs begann 1852, wobei die bis 1856 geprägten Ausbeutetaler heute häufig mit den Jahrgängen 1854 und 1855 anzutreffen sind, während die anderen Jahrgänge schwierig in besserer Erhaltung zu bekommen sind. Mein Exemplar zähle ich trotz einiger Macken mal dazu.
Königreich Hannover: Taler 1852, AKS 144a, Kahnt 237




Dieser folgte seinem am 18. November 1851 gestorbenen Vater Ernst August als König von Hannover. Die Prägung von Talern mit dem Konterfei des neuen Königs begann 1852, wobei die bis 1856 geprägten Ausbeutetaler heute häufig mit den Jahrgängen 1854 und 1855 anzutreffen sind, während die anderen Jahrgänge schwierig in besserer Erhaltung zu bekommen sind. Mein Exemplar zähle ich trotz einiger Macken mal dazu.
Königreich Hannover: Taler 1852, AKS 144a, Kahnt 237



