- Registriert
- 17.05.2019
- Beiträge
- 348
- Punkte Reaktionen
- 297
Hallo zusammen,
hier ein nicht mehr ganz neuer Neuzugang in meiner Sammlung, ein Wappentaler von Ludwig II. (Ries), der mir ganz gut gefällt!
Kennt jemand die Hintergründe, warum es beim Jahrgang 1871 verschiedene Stempel für die Kopfseite gibt (Voigt und Ries)? Ich kenne nur die gemeinsame Prägezahl - weiß jemand, welcher von beiden Entwürfen häufiger und welcher seltener ist? Und warum wird dieser Typ relativ teuer gehandelt trotz hoher Prägezahl (>700.000 Ex. laut AKS allein für 1871), teurer als die anderen Jahrgänge mit durchweg geringeren Stückzahlen?


hier ein nicht mehr ganz neuer Neuzugang in meiner Sammlung, ein Wappentaler von Ludwig II. (Ries), der mir ganz gut gefällt!
Kennt jemand die Hintergründe, warum es beim Jahrgang 1871 verschiedene Stempel für die Kopfseite gibt (Voigt und Ries)? Ich kenne nur die gemeinsame Prägezahl - weiß jemand, welcher von beiden Entwürfen häufiger und welcher seltener ist? Und warum wird dieser Typ relativ teuer gehandelt trotz hoher Prägezahl (>700.000 Ex. laut AKS allein für 1871), teurer als die anderen Jahrgänge mit durchweg geringeren Stückzahlen?


Zuletzt bearbeitet: