Hallo Freunde
Vorab an Rudolf: Keine Angst, kein Zynismus, den du unterstellst, sondern 1A plastisch und real

Folgende Münzen sind nicht direkt neu. Beim Neusortieren haben sie einen 'Ehrenplatz' bekommen. Mein Fokus ist nicht Euro, aber damals war er etwas ganz Besonderes
– 1 Euro, Monaco, 2001
Wechselgeld in Italien bekommen
– 50 Cent, Finnland, 1999
Erste Euromänze überhaupt, welche ich angefast habe. Wichtig: Sie war schon
VOR dem 14.12. am Rand einer Zigarettenschachtel dran. Logisch ... 7 DM kann man nicht exakt umrechnen.
– 2 Euro, Deutschland, 2008, J
Nicht die Fehlprägung, sondern die normale Ausgabe. Kleines Andenken meiner damaligen Arbeit in Hamburg. Anbei die genaue Beschreibung im Katalog.
– 10 Euro, Deutschland, 2008, A
Ebenfalls Andenken. In Regensburg als Wechselgeld bekommen. Derzeitiger Metallwert mit 18 g in 925er Ag ist 11,35 €. Das hätte damals nie einer geglaubt
Den Katalog nehme ich als Orientierungshilfe. Kann ich nur weiterempfehlen. Ich behaupte, dass der Euro stark der Mark im Kaiserreich ähnelt. Nach jahrhundertelangem Wirrwarr endlich ein Schlüssel, Av gleich und Rv individuell, kreativ und unendlich weitreichend.
Beste Grüße trotz Regenwetter
