Ich stelle wieder einen Neuzugang vor, nachdem er erfolgreich im Münzrätsel errätselt wurde.
Kambodscha, 5 Centimes 1860
Abgebildet ist Norodom I., der von 1860 bis 1904 König von Kambodscha war, allerdings eher pro forma, wie wir gleich sehen werden. Denn 1863 wurde das Land Protektorat von Frankreich, das bereits im benachbarten Vietnam seinen Fuß in der Tür hatte. 1887 schließlich wurde Kambodscha Teil von Französisch Indochina und Laos (1893) kam auch nicht drum herum.
Münzen aus Kambodscha gibt es dann erst wieder 1953, nachdem sich das Land von Frankreich gelöst hatte (Stichwort: Indochinakrieg). Trotzdem lauten die Münzen danach noch auf "Centimes", bevor sie zu "Sen" werden.

Nun eine Frage an euch, sind die platten Stellen auf der Wertseite ganz oben Umlaufspuren oder prägebedingt? Sieht aus als seien die höchsten Stellen des Reliefs "plattgedrückt", die niedrigeren Stellen sehen dagegen ziemlich in Ordnung aus.