Neuzugänge in eurer Reichsmünzensammlung

Als Erhaltung ist angegeben : vz/Stgl
Das heißt die Vorderseite ist vz, die Rückseite ist Stgl. Bei der Angabe vz-Stgl müssten beide Seiten diese Erhaltung haben.

Also vz/St heißt : Vorderseite vz, Rückseite st
vz-St heißt: beide Seiten besser als vz, aber nicht ganz St.

Also, wie denn nun jetzt? In der Beschreibung steht:

Erhaltung :
vz/Stgl. (vorzüglich bis Stempelglanz)

Die Bezeichnung in der Klammer würde ich mit vz-St übersetzen.
 
Also, wie denn nun jetzt? In der Beschreibung steht:

Erhaltung :
vz/Stgl. (vorzüglich bis Stempelglanz)

Die Bezeichnung in der Klammer würde ich mit vz-St übersetzen.
Hm, ich habe mir gerade den Link von H. Honscha angesehen, das kann jetzt nur er erklären, wie das gemeint ist bzw. wieso das so geschrieben wurde.
 
Jedenfalls ein gutes Stück zum vz Preis verkauft. Das passt also auf jeden Fall.
 
Bin erstaunt. Normal wird eine Münze mit Bereibung von euch durch die Bank wesentlich kritischer betrachtet.

Werd euch bei der nächsten Münze daran erinnern. ;-)
Prince Charles GIF
 
Die Beschäftigung mit der Inflation vor hundert Jahren hat dazu geführt, dass ich mich auch ein wenig um die Münzen dieser Zeit gekümmert habe und dabei bin, ein paar Lücken in der Sammlung zu schliessen.

J 301
50 Pfennig 1922 E. Alle Prägeanstalten führten das Münzzeichen in Antiqua aus, nur Dresden nicht. In den älteren Jaegerkatalogen wurde das noch gesondert erwähnt: Revers ist der Schrötling streifig, es handelt sich nicht um Kratzer.
 

Anhänge

  • J 301 1922 E Av.JPG
    J 301 1922 E Av.JPG
    205,3 KB · Aufrufe: 36
  • J 301 1922 E Re.JPG
    J 301 1922 E Re.JPG
    240,1 KB · Aufrufe: 37
  • Skann_20180411.jpg
    Skann_20180411.jpg
    257,4 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
J 309
Dieser sehr gut erhaltene Groschen ist aus der Bucht für einen Euro hier hochgehüpft. Beim Dokumentieren ist mir erst aufgefallen,dass das Stück eine leichte Stempeldrehung hat, in der Anzeige wurde das gar nicht erwähnt.

10 Rentenpfennig 1924 A
Auflage : 169.956.017 Ex ( 1923 A und 1924 A zusammen )
 

Anhänge

  • J 309 1924 A Av.JPG
    J 309 1924 A Av.JPG
    223,1 KB · Aufrufe: 26
  • J 309 1924 A Re.JPG
    J 309 1924 A Re.JPG
    191,7 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
J 309
Dieser sehr gut erhaltene Groschen ist aus der Bucht für einen Euro hier hochgehüpft. Beim Dokumentieren ist mir erst aufgefallen,dass das Stück eine leichte Stempeldrehung hat, in der Anzeige wurde das gar nicht erwähnt.

10 Rentenpfennig 1924 A
Auflage : 169.956.017 Ex ( 1923 A und 1924 A zusammen )
Um wieviel Grad etwas ist der Stempel gedreht (da man es auf deinen Fotos nicht erkennen kann)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet