Ostrom: Marcian (450-457), Solidus, Konstantinopel, 4,29g, Kampmann 170.3.
Goldmünzen dieser Art gefielen auch Attila dem Hunnen; von Theodosius II. hatte er auch regelmäßig und reichlich davon als Tribut erpresst. Anders als sein Vorgänger hielt Marcian aber nichts von Tributzahlungen, ließ sich nicht einschüchtern und erteilte den Forderungen der Hunnen eine Abfuhr. Die beschlossen daraufhin, sich erst einmal am Westreich gütlich zu tun, nur um 451 dort auf den Katalaunischen Feldern von Aetius auf die Nase zu bekommen...