- Registriert
- 11.10.2013
- Beiträge
- 638
- Punkte Reaktionen
- 1.428
Mein Portemonnaie braucht dringend Sommerpause, aber diese winzige Neuerwerbung musste noch sein ...
Nummus aus Karthago, 547-552, 0,68g Ae, 9mm, Sear 283 / Sommer 4.141 / MIBE 206a.
Der einzelne Nummus war zwar die grundlegende Einheit der byzantinischen Währung, meist aber mehr Rechnungseinheit als tatsächlich in Metall ausgeprägtes Geld. Nur unter einigen Kaisern des sechsten Jahrhunderts wurden diese Stücke geprägt und dann längst nicht in allen Prägestätten. Relativ häufig scheinen sie allerdings in Africa gewesen zu sein, wo zuvor schon die Vandalen eine Vorliebe für vergleichbare Minimünzen hatten.
Auf der Vorderseite lässt sich nur noch ein Rest des Namens "IVS..." erahnen, das Christogramm auf dem Revers ist immerhin gut erhalten.
Nummus aus Karthago, 547-552, 0,68g Ae, 9mm, Sear 283 / Sommer 4.141 / MIBE 206a.
Der einzelne Nummus war zwar die grundlegende Einheit der byzantinischen Währung, meist aber mehr Rechnungseinheit als tatsächlich in Metall ausgeprägtes Geld. Nur unter einigen Kaisern des sechsten Jahrhunderts wurden diese Stücke geprägt und dann längst nicht in allen Prägestätten. Relativ häufig scheinen sie allerdings in Africa gewesen zu sein, wo zuvor schon die Vandalen eine Vorliebe für vergleichbare Minimünzen hatten.
Auf der Vorderseite lässt sich nur noch ein Rest des Namens "IVS..." erahnen, das Christogramm auf dem Revers ist immerhin gut erhalten.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: