Neuzugänge in Eurer Sammlung

Registriert
10.12.2003
Beiträge
5.193
Punkte Reaktionen
744
Ebay Username
eBay-Logo mesodor39
Vor nun ca. 200 Jahren ist diese Milarense des Decentius dem Hofrat Becker vom Stempel gesprungen und anschließend wohl - zusammen mit Eisenspähnen - eine Zeitlang Kutsche mit ihm gefahren. Danach musste er nur mehr die Parina draufzaubern und fertig war das, was man auf Neuhochdeutsch seit kurzem als Antik-Finish bezeichnet. Insgesamt 331 Stempelpaare sind von ihm überliefert, davon 136 für römische gefolgt von 133 für altgrieschiche Münzen.....
 

Anhänge

  • 001-Decentius-Milarense-A.jpg
    001-Decentius-Milarense-A.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 26
Registriert
11.10.2013
Beiträge
650
Punkte Reaktionen
1.462
Hab ich zwar auch schon, aber da ich die Kreuz-Seite überdurchschnittlich gut ausgeprägt und schön zentriert fand, hab ich den für kleines Geld auch noch beiseite gelegt: Anonymer Follis Klasse C, vermutlich unter Michael IV. (1034-1041) geprägt.
 

Anhänge

  • 18.a Michael IV.   C Av.jpg
    18.a Michael IV. C Av.jpg
    238,3 KB · Aufrufe: 14
  • 18.a Michael IV.   C Rv.jpg
    18.a Michael IV. C Rv.jpg
    224,4 KB · Aufrufe: 15

Kempelen

Moderator
Teammitglied
Registriert
24.06.2009
Beiträge
7.000
Punkte Reaktionen
10.522
Römische Republik
Denar
104 v. Christus
Vs. : behelmter Kopf der Roma
Rs. : Saturn in Quadriga
 

Anhänge

  • Denar 104 v.Ch. (1).JPG
    Denar 104 v.Ch. (1).JPG
    372,9 KB · Aufrufe: 18
  • Denar 104 v.Ch. (2).JPG
    Denar 104 v.Ch. (2).JPG
    582,4 KB · Aufrufe: 17
Registriert
11.10.2013
Beiträge
650
Punkte Reaktionen
1.462
Neu bei mir: Justinian I., Dekanummion, 5,44g Ae, geprägt zwischen 547 und 549 in Rom. Sear 308/Sommer 4.254/MIBE 228
 

Anhänge

  • 3.32 Justinian I. Deka Rom Av.jpg
    3.32 Justinian I. Deka Rom Av.jpg
    183 KB · Aufrufe: 9
  • 3.32 Justinian I. Deka Rom Rv.jpg
    3.32 Justinian I. Deka Rom Rv.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 9
Registriert
11.10.2013
Beiträge
650
Punkte Reaktionen
1.462
Heraclius mit H. Constantinus, Hexagramm, 6,78g Ag, Konstantinopel 636/7, Sear 801/Sommer -/MIB 145.
Das I auf dem Reversfeld steht für das zehnte Jahr der Indiktion; links das Monogramm des Heraclius.
 

Anhänge

  • 8.9 Heraclius Hexa 2 Av.jpg
    8.9 Heraclius Hexa 2 Av.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 8
  • 8.9 Heraclius Hexa 2 Rv.jpg
    8.9 Heraclius Hexa 2 Rv.jpg
    266 KB · Aufrufe: 8
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet