Nun ja, Münzhändler gehören auch zu "alle"und spüren die allgemeinen Preissteigerungen ebenso.
Von daher würde ich nicht von rein willkürlich sprechen.
Schön, ein Händler mit Ladengeschäft spürt es natürlich auch... nur davon gibt es nicht mehr allzu viele. Und komisch, gerade diese sind mir geblieben um doch noch mal was ausserhalb des www zu kaufen. Da kenne ich wirkliche Händler im Sinne des Wortes. Das ist allerdings ein altes Thema, dass manche tatsächlich an Umsatz interessiert sind und andere nur an maximalem Gewinn. Letztere werden leider immer mehr, und die Poser ebenso.
Man sollte nie vergessen, dass Münzen als Sammlergegenstände ein reines Luxusgut sind. Im Zweifelsfall werden sie als Edelmetall auf die Waage geschmissen, damit es überhaupt was zu Beissen gibt.
Das lässt sich mit wirklichen Bedarfsgütern wie Brot, Fleisch, Gemüse etc. nicht vergleichen. Brot wird auch noch gekauft wenn es das Zehnfache verglichen mit heute kosten sollte - bei Luxusgütern ist schnell mal Schluss wenn der Preis zu hoch wird. Und nochmal, es gibt keinen echten Grund die Preise bei Münzen so anzuheben. Das Angebot scheint mir eher die Nachfrage deutlich zu übertreffen und nicht umgekehrt.