Pahlavi

Registriert
16.07.2022
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
1
Hi wüsstet ihr wie viele Palavi das wären oder auch von wann? evtl. Wert?
 

Anhänge

  • signal-2022-12-26-110854 AM.jpeg
    signal-2022-12-26-110854 AM.jpeg
    819,8 KB · Aufrufe: 51
  • signal-2022-12-26-110904 AM.jpeg
    signal-2022-12-26-110904 AM.jpeg
    745,4 KB · Aufrufe: 51
Registriert
10.12.2003
Beiträge
5.184
Punkte Reaktionen
733
Ebay Username
eBay-Logo mesodor39
Ja, das wüssten wir sogar sehr genau, bessere Fotos (aussagefähigere, mehr Pixel je Münze, weniger drumherum) und etwas für den Größenvergleich vorausgesetzt. Diese Münzen gibt es von 1/4 (ca. 2 Gramm rauh) bis 10 Pahlawi (ca. 80 Gramm rauh). Der Feingehalt beträgt 900/1000. Je Gramm hat mal also etwa 50 Euro reinen Materialwert. Das, was ein Sammler dafür bereit ist zu hahlen, hängt vom Gewicht, dem Jahrgang und der Erhaltung ab. 1 Pahlawi = 8 Gramm (rauh = auf der Waage) und 7,32 g (nur das darin enthaltene Gold).
 
Registriert
16.07.2022
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
1
hi ja klar sorry für die schlechte qualität schicke sofort bessere hoffe das passt jetzt besser soll ich sie auch noch wiegen?
 

Anhänge

  • signal-2022-12-26-110854 AM.jpeg
    signal-2022-12-26-110854 AM.jpeg
    384,7 KB · Aufrufe: 47
  • signal-2022-12-26-124752_003.jpeg
    signal-2022-12-26-124752_003.jpeg
    474 KB · Aufrufe: 44
Registriert
10.12.2003
Beiträge
5.184
Punkte Reaktionen
733
Ebay Username
eBay-Logo mesodor39
Ich vermute 1/4 Pahlawi, Gewicht: 2 Gramm (etwa so schwer, wie eine 1-Cent-Münze). Durchmesser: ca. 16 bis 17 mm. Goldwert: ca. 100 Euro.

Die Erhaltung ist überm Durschschnitt. Unter 120 Euro würde ich sowas daher keinesfalls hergeben. Was man kriegt, ist dann vom Verhandlungsgeschick abhängig. Mag sein, dass es Speziallisten deutlich mehr wert ist.

Die Jahreszahl unter dem Kopf kann einen Anhaltspunkt liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
07.04.2019
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
580
Ich vermute 1/4 Pahlawi, Gewicht: 2 Gramm (etwa so schwer, wie eine 1-Cent-Münze). Durchmesser: ca. 16 bis 17 mm. Goldwert: ca. 100 Euro.

Die Erhaltung ist überm Durschschnitt. Unter 120 Euro würde ich sowas daher keinesfalls hergeben. Was man kriegt, ist dann vom Verhandlungsgeschick abhängig. Mag sein, dass es Speziallisten deutlich mehr wert ist.

Die Jahreszahl unter dem Kopf kann einen Anhaltspunkt liefern.
Weisst du, ob die Münzart schon bei der Ausgabe nach dem Schah benannt war, oder hat sich das so eingebürgert, wegen seines Porträts? In Persien/Iran gab es ja Rial soweit ich weiss, kommt das vielleicht sogar von den spanischen Reales?
 
Registriert
16.07.2022
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
1
Danke für die infos ich hab das grad mal versucht zu übersetzen da kam aber nur 1254 raus ist ja vermutlich falsch oder?
 
Registriert
10.12.2003
Beiträge
5.184
Punkte Reaktionen
733
Ebay Username
eBay-Logo mesodor39
Bereits in den 70ern, als der Shah noch regierte stand in den Edelmetallisten der Deutschen Bank der Begriff
"Pahlavi-Shah".

Das Jahr ist meiner Ansicht nach 1354. Also kein besonders seltenes Jahr.
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet