Plauderthread: Diskussion zu den Onlineauktionen - Kein Ebay & Co

Ich finde es halt schade, dass ein rennommiertes Auktionshaus wie in Heidelberg kein Geld in die Hand nimmt und professionelle Bilder macht ...
Ebenso schade finde ich, dass so ein renommiertes Haus keine Saalauktion mehr durchführt.

Aufgrund dessen und der angesprochenen Problematik (Fotoqualität) halte ich es daher wie der letzte sächs. König. :cool:
 
Schade, bei dieser Grün ist für mich wenig dabei. War die Bildqualität da nicht immer so ? Irgendwie so matt, so daß man eventuellen Prägeglanz nicht beurteilen kann ?
Vielleicht kehren sie ja wieder zur Saalauktion zurück, jetzt , wo alle Coronamaßnahmen ausgelaufen sind. Ich hoffe jedenfalls, daß auf jeden Fall das Livebieten erhalten bleibt, für jemanden wie mich, der nicht vor Ort sein kann, ist das eine echte Verbesserung.
 
Hallo zusammen,

mich würde mal eure Erfahrung / Einschätzung interessieren:
Ich sammle durchaus auch mal Stücke im vz-Bereich (vz, vz+, vz-st), habe dabei aber die Erfahrung gemacht, dass ein großer Teil der angebotenen KR-Stücke in irgendeiner Form (auch "feinst") berieben ist - was ja durchaus auch im Rahmen einer vz-Erhaltung liegt, aber i.d.R. nicht, außer in extremen Fällen, beim Angebot erwähnt wird. Gegen ein "ehrliches" VZ habe ich, wie gesagt, nichts, ich mag nur keine Bereibungen.

Deswegen frage ich im Vorfeld von Auktionen öfters mal nach bzgl. des Zustandes einiger weniger angebotenen Münzen, für die ich mich interessiere und wo ich so meine Zweifel habe - so auch bei der Jahresauktion eines renommierten süddeutschen Händlers Mitte Mai. Von dort bekomme ich nun die Antwort, dass die Stücke ausreichend gut beschrieben seien und ich besser nicht mitbieten solle. Auf meine Nachfrage, wie ich das in Zukunft denn handhaben solle, bekomme ich die Antwort, dass "Sie der Einzige Kunde [sind] der die Beschreibung so kritisch sieht".

Das lässt mich nun etwas staunend zurück ... hat denn sonst niemand im Vorfeld irgendwelche Fragen an den Verkäufer, alle ersteigern quasi "die Katze im Sack" und ohne Rückgaberecht im Ernstfall?!?

Wie sieht das bei euch aus, wie handhabt ihr das, was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
 
Hallo zusammen,

mich würde mal eure Erfahrung / Einschätzung interessieren:
Ich sammle durchaus auch mal Stücke im vz-Bereich (vz, vz+, vz-st), habe dabei aber die Erfahrung gemacht, dass ein großer Teil der angebotenen KR-Stücke in irgendeiner Form (auch "feinst") berieben ist - was ja durchaus auch im Rahmen einer vz-Erhaltung liegt, aber i.d.R. nicht, außer in extremen Fällen, beim Angebot erwähnt wird. Gegen ein "ehrliches" VZ habe ich, wie gesagt, nichts, ich mag nur keine Bereibungen.

Deswegen frage ich im Vorfeld von Auktionen öfters mal nach bzgl. des Zustandes einiger weniger angebotenen Münzen, für die ich mich interessiere und wo ich so meine Zweifel habe - so auch bei der Jahresauktion eines renommierten süddeutschen Händlers Mitte Mai. Von dort bekomme ich nun die Antwort, dass die Stücke ausreichend gut beschrieben seien und ich besser nicht mitbieten solle. Auf meine Nachfrage, wie ich das in Zukunft denn handhaben solle, bekomme ich die Antwort, dass "Sie der Einzige Kunde [sind] der die Beschreibung so kritisch sieht".

Das lässt mich nun etwas staunend zurück ... hat denn sonst niemand im Vorfeld irgendwelche Fragen an den Verkäufer, alle ersteigern quasi "die Katze im Sack" und ohne Rückgaberecht im Ernstfall?!?

Wie sieht das bei euch aus, wie handhabt ihr das, was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
da fällt mir das Kinderlied ein: "Grün Grün Grün sind alle meine Kleider"
Aber auch andere Lieder wie "Patrona Bavarie" höre ich gerne mal ;)

Ich mache jedenfalls eine großen Bogen um einige Häuser,
 
Was machen die anderen?
Den Händler und seine Auktionen in Zukunft meiden? Beim nächsten Mal einfach wieder nachfragen? Oder könnt ihr das anhand der Bilder ausreichend gut einschätzen?
Bin ich zu pingelig?
 
Was machen die anderen?
Den Händler und seine Auktionen in Zukunft meiden? Beim nächsten Mal einfach wieder nachfragen? Oder könnt ihr das anhand der Bilder ausreichend gut einschätzen?
Bin ich zu pingelig?

Ich habe aus früheren Auktionen einige Stücke aus diesem Haus, auch schon einmal ein Los beanstandet und problemlos zurückgeben dürfen, aber in letzter Zeit meide ich dieses Haus.

PS: Nein, Du bist nicht zu pingelig
 
Was machen die anderen?
Den Händler und seine Auktionen in Zukunft meiden? Beim nächsten Mal einfach wieder nachfragen? Oder könnt ihr das anhand der Bilder ausreichend gut einschätzen?
Bin ich zu pingelig?
Ich halte dieses Auktionshaus auch für sehr seriös, und ich weiß, dass der Besitzer in erster Linie Freude an schönen, geschichtstraechtigen Münzen hat. Dem hier im Forum stark dominierenden und bisweilen gehypten, - ich nenne es jetzt mal “Erhaltungswahn”, steht der Besitzer mit Unverständnis gegenüber, - und ich teile seine Einschätzung. Und er wird wahrscheinlich befürchten, dass Du mit deiner Nachfrage eben zu der Kategorie Sammler gehörst, die auch bei einer schönen Muenze Bereibungsspuren o.ä. sucht und sicher auch finden würde.

Also ich kann seine Reaktion verstehen :) Ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu: wenn du unzufrieden bist, wird er sicherlich rückabwickeln.
 
Ich halte dieses Auktionshaus auch für sehr seriös, und ich weiß, dass der Besitzer in erster Linie Freude an schönen, geschichtstraechtigen Münzen hat. Dem hier im Forum stark dominierenden und bisweilen gehypten, - ich nenne es jetzt mal “Erhaltungswahn”, steht der Besitzer mit Unverständnis gegenüber, - und ich teile seine Einschätzung. Und er wird wahrscheinlich befürchten, dass Du mit deiner Nachfrage eben zu der Kategorie Sammler gehörst, die auch bei einer schönen Muenze Bereibungsspuren o.ä. sucht und sicher auch finden würde.

Also ich kann seine Reaktion verstehen :) Ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu: wenn du unzufrieden bist, wird er sicherlich rückabwickeln.
Wenn man nicht unterscheiden kann zwischen Bereibung also „Reinigung welche die typischen Haarlinien hinterlässt“ und Abziehspuren, Kontaktkratzern oder feinen Kratzern durch Transport , umschütten etc . Dem kann kein Auktionshaus helfen . Von daher verstehe ich die Antwort des Auktionshauses ein wenig . Aber gut zu wissen , weniger Konkurrenz beim bieten ;)
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet