Hallo zusammen,
mich würde mal eure Erfahrung / Einschätzung interessieren:
Ich sammle durchaus auch mal Stücke im vz-Bereich (vz, vz+, vz-st), habe dabei aber die Erfahrung gemacht, dass ein großer Teil der angebotenen KR-Stücke in irgendeiner Form (auch "feinst") berieben ist - was ja durchaus auch im Rahmen einer vz-Erhaltung liegt, aber i.d.R. nicht, außer in extremen Fällen, beim Angebot erwähnt wird. Gegen ein "ehrliches" VZ habe ich, wie gesagt, nichts, ich mag nur keine Bereibungen.
Deswegen frage ich im Vorfeld von Auktionen öfters mal nach bzgl. des Zustandes einiger weniger angebotenen Münzen, für die ich mich interessiere und wo ich so meine Zweifel habe - so auch bei der Jahresauktion eines renommierten süddeutschen Händlers Mitte Mai. Von dort bekomme ich nun die Antwort, dass die Stücke ausreichend gut beschrieben seien und ich besser nicht mitbieten solle. Auf meine Nachfrage, wie ich das in Zukunft denn handhaben solle, bekomme ich die Antwort, dass "Sie der Einzige Kunde [sind] der die Beschreibung so kritisch sieht".
Das lässt mich nun etwas staunend zurück ... hat denn sonst niemand im Vorfeld irgendwelche Fragen an den Verkäufer, alle ersteigern quasi "die Katze im Sack" und ohne Rückgaberecht im Ernstfall?!?
Wie sieht das bei euch aus, wie handhabt ihr das, was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?