- Registriert
- 11.09.2009
- Beiträge
- 11.045
- Punkte Reaktionen
- 9.862
Bei den Grünen gab es keine extra Gebühr für Onlinebieter, die Rechnung war heute schon da, auch im Fakturieren sind sie fix.
Das ist das Wort, das mit R anfängt und mit affgier endet.Verkehrte Welt, ist doch heute ein Verkauf online (leider) günstiger als stationär.
Zukünftig müsste der Schritt des Live-Bieten eh gegangen werden um im Wettbewerb zu bleiben, daher verstehe ich das Umlegen der Kosten - für die ersten digitalen Schritte - auf den Kunden absolut nicht.
Auch sind die Zuschläge durch Onlinebieten sofort einsehbar, musste man ja in der Vergangenheit auf die Ergebnisliste bei Grün einige Tage warten.Bei den Grünen gab es keine extra Gebühr für Onlinebieter, die Rechnung war heute schon da, auch im Fakturieren sind sie fix.
Die Zuschläge sind auch oft nicht nachvollziehbar. Ich hatte gestern mal bei den Altdeutschen Goldmünzen geschaut, was mich schaudern lies.Heute war Künker, früher hatten wir eigene Threads für die Osnabrücker Auktion.![]()
Ich hatte in der Auktion 338 auf die Nummer 3581 spekuliert, eine goldene Preismedaille der Kunstgewerbeschule, geschätzt auf 1.500€, ausgerufen mit 1.200€. Weg gegangen für 5.500€.Bei Künker bin ich erwartungsgemäß chancenlos gewesen. Zwischen heftig teuer und Wahnsinn so mancher Zuschlag auch im Kaiserreich. Schade...
Bei Künker bin ich erwartungsgemäß chancenlos gewesen. Zwischen heftig teuer und Wahnsinn so mancher Zuschlag auch im Kaiserreich. Schade...
Ergebnisse Sommer-Auktionen 337-338hast du mal ein paar beispiele aus dem reichsgoldbereich?
Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!
Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!