Plauderthread: Diskussion zu den Saalauktionen

Ich will zwar nicht 90% der Händler über einen Kamm scheren, aber der ein oder andere Kandidat ist sicherlich dabei. Auch vieles davon schon selbst erlebt, bis hin zu Gerichtsverfahren. Es ist erschreckend, wie einfach es ist und welche Punkte im Extremfall wirklich gerichtlich verwertbar sind. Hängt natürlich von Fall zu Fall ab. Ich denke viele der Kandidaten wissen darum und agieren entsprechend.

Das Einzige was letztlich hilft, ist eine eigene Expertise in den Sammelgebieten aufzubauen, die einem interessieren. Leider ist dies extrem schwierig, da viel Erkenntnis mit Lehrgeld und erst durch entsprechende Kontakte aufzubauen ist. Mehr dazu möchte ich öffentlich nicht schreiben.
 
Unverkauft - der Sammler macht zum Glück nicht alles mit!
finde ich gut, dass nicht alles blind gekauft wird. Vielleicht findet doch in der Sammlerschaft ein Umdenken statt, dass man nicht alles blind kaufen sollte und nicht alles immer und immer weiter im Wert steigt!
 
ja, das ist auch gut so, daß der Sammler aufwacht.....

Richtig. Aufwachen. Eigenverantwortung übernehmen. Sich selbstständig informieren. Sich mit Gleichgesinnten zusammentun und Erfahrungen, Wissen und vielleicht auch vermeintliches Wissen austauschen und dabei lernen. Qualitäten und Preise vergleichen. Man muss nicht jeden Fehler selbst machen, um daraus im Anschluss zu lernen.

Und dann versuchen, sein "Ding" zu machen, sich an seinem Hobby zu erfreuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Aufwachen. Eigenverantwortung übernehmen. Sich selbstständig informieren. Sich mit Gleichgesinnten zusammentun und Erfahrungen, Wissen und vielleicht auch vermeintliches Wissen austauschen und dabei lernen. Qualitäten und Preise vergleichen. Man muss nicht jeden Fehler selbst machen, um daraus im Anschluss zu lernen.

Und dann versuchen, sein "Ding" zu machen, sich an seinem Hobby zu erfreuen.
Aber genau dafür ist dieses Forum doch da.
Was hier an Wissen in den einzelnen Sammelgebieten zusammengetrage wurde, hat schon einen enormen Umfang.
Ich selbst habe hier noch sehr viel Interessantes erfahren und viel lernen Können.
Wenn man hier in seinem Sammelgebiet nachließt, kann man einen Lohn in Form von Wissen, Gemeinschaft und Geldersparnis bekommen. So hoch kann kein Stundenlohn sein, der dies alles dann aufwiegen kann.
Und Spaß und Freude macht es am Ende doch auch noch.
 
Künkers Sommerauktion 387 - 388 ist online. Die Auktion enthält eine schöne Reichsgoldpalette, für den gemeinen Mann wird Vieles wohl nur zum Anschauen sein, aber ein Video eines J 270 sieht man ja auch nicht alle Tage. Auch die gewöhnlichen Typen sind mit ein paar Jahrgängen vertreten, so daß die Auktion dazu geeignet ist, einen Anhaltspunkt für den aktuellen Marktwert der eigenen Sammlung zu bekommen.
Wer schon länger sammelt, findet womöglich nicht so viel, doch neue Sammler können eventuell eine Lücke schließen.
 
Künkers Sommerauktion 387 - 388 ist online. Die Auktion enthält eine schöne Reichsgoldpalette, für den gemeinen Mann wird Vieles wohl nur zum Anschauen sein, aber ein Video eines J 270 sieht man ja auch nicht alle Tage. Auch die gewöhnlichen Typen sind mit ein paar Jahrgängen vertreten, so daß die Auktion dazu geeignet ist, einen Anhaltspunkt für den aktuellen Marktwert der eigenen Sammlung zu bekommen.
Wer schon länger sammelt, findet womöglich nicht so viel, doch neue Sammler können eventuell eine Lücke schließen.
J 270. haut mich jetzt nicht um aufgrund des Avers, der Adolf Georg aus Schaumburg-Lippe dagegen sehr! :eek2:
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet