So, der gestrige Tag war wieder einmal ein Tag vor dem PC mit dem rechten Zeigefinger in Bereitschaft auf der Maus. Am Ende war ich nicht unzufrieden. Ich habe insgesamt 5 Stücke ersteigert und heute noch ein 6. Stück im Nachverkauf erstanden, wobei aber 3 Stücke lediglich als Austausch gegen nicht so gut erhaltene Stücke dienen. Wirkliche Neuzugänge sind es somit drei, aber besser als nichts. Bei drei weiteren Stücken habe ich leider den Kürzeren gezogen.
Wirkliche Überraschungen, was die Zuschläge betrifft, gab es kaum. Wie seit Monaten war auch gestern wieder zu sehen, dass seltene Stücke in sehr guten Erhaltungen entsprechend hohe Preise erzielen.
Los 2558 - Ausbeute-Speziestaler 1819 - 1.000 EUR
Los 2680 - Taler Johann 1854 - 950 EUR
Los 2702 - 1/6 Taler Johann 1860 F - 1.600 EUR
Allerdings gab es eine faustdicke Überraschung, die ich nicht wirklich nachvollziehen konnte. Und zwar wurde der "Schlafrocktaler"
(Los 2547) für sage und schreibe 6.200 EUR zugeschlagen!!

Der ist zwar selten, kommt aber trotzdem regelmäßig bei Auktionen vor. Die bisherigen Preisspitzen lagen bei 4.700 EUR und 4.000 EUR, was beides jedoch auch EA waren. Ansonsten liegen die Stücke im Bereich zwischen 2.200 EUR und 3.500 EUR, je nach Erhaltung. Das Stück bei Höhn war jetzt auch kein Topexemplar. Der Preis ist für mich nicht wirklich zu erklären. Vielleicht muss das Geld wirklich weg vom Konto, um die Inflation nicht noch stärker zu spüren...