Alter Schwede, was ist denn das für ein Stück?!? Ich habe ja von ausländischen Münzen absolut Null Ahnung. Aber wenn ein Stück einen Startpreis von 1.500 EUR hat und dann für sage und schreibe 16.750 EUR zugeschlagen wird, dann muss es etwas ganz Besonderes sein!
Norwegen. Harald III. Sigurdsson (Haardraade) 1047-1066...
www.numisbids.com
Kann jemand etwas dazu sagen, was es mit dem Stück auf sich hat?
Vermutlich war das sogar ein Schnäppchen.
Das norwegische Mittelalter zeichnet sich durch sehr geringe Auflagen und ein sehr geringes Vorkommen heute aus. Das Hauptinteresse für dieses Münzen besteht zudem in einem sehr zahlungsfähigen Markt.
Harald Hardråde , zu Deutsch, Harald der Hartherrschende, der seine Feinde zwang,als Zeichen der Unterwerfung die Schneide seiner scharfgeschliffenen Streitaxt zu küssen, gilt als der letzte Wikingerkönig .Er fiel 1066 in der Schlacht von Stamford Brigde im Kampf gegen Harold von England, in einem Versuch, den als schwächlich eingeschätzten Harold , der erst kurz zuvor auf den Thron gekommen war, zu beseitigen und die Wikingerherrschaft in England wiederherzustellen. Ob Harald im Falle eines Sieges über die Angelsachsen gegen die kurz darauf invadierenden Normannen gesiegt hätte ? Falls ja, wäre England heute vielleicht norwegisch, die englische Sprache würde möglicherweiseganz anders klingen und in dem Moment, in dem ich diese Zeilen schreibe, frage ich mich, ob das nicht der Stoff für einen schönen kontrafaktischen Roman wäre.
Auf dieser Münze ist auch, wenn ich mich nicht irre, zum ersten Mal die Triquetra zu sehen , die 1908 für die erste Münzserie des neuen unabhängigen Norwegen verwendet wurde, um so auch numismatisch eine Anknüpfung an die norwegische Geschichte vor der " dänischen Nacht " zu finden.