Hallo liebe Leute,
ich habe heute (bei der Suche nach einer 50 cent Münze von Monaco aus dem Jahr 2003 und 2002) mich wieder einmal über die Preise der Monaco Münzen gewundert.
Die Auflage der monegassischen Nominalen für den Umlauf waren 2003 mindestens 100.000 Münzen (10-50 Cent) und im Jahr 2002 sogar minestens 324.000 Stück (50 Cent). Der "kleine" KMS ist sowohl 2002 als auch 2003 kaum unter 25 Euro zu bekommen.
Die zypriotischen Kursmünzen werden in den letzten Jahren jeweils ebenfalls nur noch mit zuminest ca. 100.000 Stück aufgelegt und dieser kostet in aller Regel unter 10 Euro.
Die Niederlande macht auch schon seit einigen Jahren nur noch "kleine" Auflagen (2006 bis 2010 manche Nominalen mit max. 100.000 Stück), kosten aber ähnlich Zypern.
Und wenn ich dann noch Vatikan dazunehme: Auflage knapp unter 100.000 Euro aber der Satz kostet minestens 30-40 Euro.
Hat da jemand Erklärungen für diese Preisunterschiede?
Liegt das ev. an den geringen Gesamtauflagen über alle Jahre zusammen? Aber müsste dann nicht bei Vatikan irgendwann einmal ein Preissturz kommen, wenn alle "ihren" KMS haben, mittlerweile sind es ja schon über 1 Mio.?
Oder gibt es wirlich so viele Jahrgangssammler? Aber warum dann nicht bei Zypern, sind ja auch ganz schöne Münzen?
ich habe heute (bei der Suche nach einer 50 cent Münze von Monaco aus dem Jahr 2003 und 2002) mich wieder einmal über die Preise der Monaco Münzen gewundert.
Die Auflage der monegassischen Nominalen für den Umlauf waren 2003 mindestens 100.000 Münzen (10-50 Cent) und im Jahr 2002 sogar minestens 324.000 Stück (50 Cent). Der "kleine" KMS ist sowohl 2002 als auch 2003 kaum unter 25 Euro zu bekommen.
Die zypriotischen Kursmünzen werden in den letzten Jahren jeweils ebenfalls nur noch mit zuminest ca. 100.000 Stück aufgelegt und dieser kostet in aller Regel unter 10 Euro.
Die Niederlande macht auch schon seit einigen Jahren nur noch "kleine" Auflagen (2006 bis 2010 manche Nominalen mit max. 100.000 Stück), kosten aber ähnlich Zypern.
Und wenn ich dann noch Vatikan dazunehme: Auflage knapp unter 100.000 Euro aber der Satz kostet minestens 30-40 Euro.
Hat da jemand Erklärungen für diese Preisunterschiede?
Liegt das ev. an den geringen Gesamtauflagen über alle Jahre zusammen? Aber müsste dann nicht bei Vatikan irgendwann einmal ein Preissturz kommen, wenn alle "ihren" KMS haben, mittlerweile sind es ja schon über 1 Mio.?
Oder gibt es wirlich so viele Jahrgangssammler? Aber warum dann nicht bei Zypern, sind ja auch ganz schöne Münzen?