Randprägung ohne i

Registriert
21.04.2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Bitte um Einschätzung.
Ich habe eine 2€ Münze WWU „Strichmännchen“
Prägestätte „J“.
Hier fehlt bei der Randprägung das i im Wort Einigkeit bzw. ist nur sehr schlecht zu erkennen.
E n gke t.
Alle anderen Lettern sind gut zu erkennen.
Ist das schon eine Fehlprägung oder nicht?

Danke im Voraus.
 
Ahh.
Hier.
 

Anhänge

  • F39373AB-517D-4181-A1F9-D15404C9BC76.jpeg
    F39373AB-517D-4181-A1F9-D15404C9BC76.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 52
  • 5BBAE064-9877-45AE-9025-2D2FCE847919.jpeg
    5BBAE064-9877-45AE-9025-2D2FCE847919.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 54
  • 8FEECFDC-1F4F-4E62-B548-C757A05423C7.jpeg
    8FEECFDC-1F4F-4E62-B548-C757A05423C7.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 55
Das erste und letzte I sind relativ deutlich zu erkennen, an der Stelle, wo sich das mittlere I befinden sollte, wirkt auch die Riffelung etwas verwaschen, das kann aber auch an der Beleuchtung liegen.

Ich würde auf einen verunreinigten oder beschädigten Randstempel tippen, ein weiteres Bild des Randes, um 10-30 Grad gedreht, um auszuschließen, daß es sich um eine mechanische Beschädigung am Rand handelt, wäre aber noch hilfreich.
 
Es ist garnicht so einfach den Rand einer Münze zu fotografieren.
 

Anhänge

  • F1BD95B4-006B-4674-8EDA-7FC56D8CAE4D.png
    F1BD95B4-006B-4674-8EDA-7FC56D8CAE4D.png
    5,1 MB · Aufrufe: 42
  • 8ED96FB9-B32F-4A0F-B5A7-B1EDEC08785A.png
    8ED96FB9-B32F-4A0F-B5A7-B1EDEC08785A.png
    5,4 MB · Aufrufe: 40
Moin Moin,

die Ursache für das Fehlen eines Randschriftbuchstabens ist ein beschädigtes Rändeleisen.
Durch Überbeanspruchung (langer Rändelungseinsatz) und / oder fehlerhfte Härtung derselben brechen relativ häufig Segmente wie z.B. Buchstaben(teile) der Schrift ab und es ergeben sich daraus alle nur denkbaren fehlerhaften Rändelungen.
Bei diesem Stück sind auch die anderen auf den Abb. sichtbaren Buchstaben nicht gerade als gut gerändelt erkennbar.
Der Fehler ist zwar nicht direkt bei der Prägung entstanden, sondern in einem der Prägung vorausgehenden separaten Herstellungsschritt, wird aber den Fehlprägungen zugeordnet.
 
Diese Fehlprägung wird aber sicherlich keinen Mehrwert bringen.
Für mich persönlich wäre so ein kaum sichtbarer Buchstabe in der Randschrift nicht beachtenswert.
Die Münze würde gleich wieder im Geldbeutel liegen.
Gruß
Heinz
 
Vielen Dank für die hilfreichen Einschätzungen.
Ich werde die Münze mal beiseite legen.
Auch wenn sie wohl „nur“ 2 Euro Wert ist.
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet