Römische Münze

Registriert
25.01.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Website
Website besuchen
Ich hätte eine Frage zu einer Römischen Münze.
Ich habe eine Römische Münze geschenkt bekommen. Sie
wurde in Bulgarien von einem Sammler gefunden. Dieses Gebiet
ist eine Römerhochburg. Der Sammler hat mich gebeten heraus-
zufinden was sie Wert sein könnte.
Es ist eine Bronzemünze. Auf der Vorderseite ist ein Männerkopf
mit der Inschrift (IMPSERSVLPGALBA CAESAVGTRP).
Auf der Rückseite ist eine Frau abgebildet mit der Inschrift
(LIBERTAS S C PVBLICA).
Wer kann mit diesen Angaben etwas anfangen.
PS. Wollte Bilder miteinfügen, weis aber nicht wie.
 
Hallo udocorrado,

hierbei handelt es sich um eine Münze des römischen Kaiser Servius Sulpicius GALBA ( Reg.: 68 - 69 n. Chr. ). Die Münzen des Galba sind recht selten, da seine Regierungszeit nur ein Jahr andauerte. Es ist nun die Frage ob es sich hier um ein Dupondius, As oder Sesterz handelt. Wenn Du den Durchmesser der Münze noch bekannt geben könntest, könnte man sagen um welchen Nominal es sich hier handelt. Bei einer sehr guten Qualität der Münze ist ein Betrag in die Tausende DM möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Marcel
Hallo udocorrado,

hierbei handelt es sich um eine Münze des römischen Kaiser Servius Sulpicius GALBA ( Reg.: 68 - 69 n. Chr. ). Die Münzen des Galba sind recht selten, da seine Regierungszeit nur ein Jahr andauerte. Es ist nun die Frage ob es sich hier um ein Dupondius, As oder Sesterz handelt. Wenn Du den Durchmesser der Münze noch bekannt geben könntest, könnte man sagen um welchen Nominal es sich hier handelt. Bei einer sehr guten Qualität der Münze ist ein Betrag in die Tausende DM möglich!
 
Antwort Marcel Römische Münze

view_a_picture_all.cgi


Hallo Marcel
Danke für Deine Antwort. Die Münze hat einen Durchmesser
von circa 35mm. Ich habe auch versucht Bilder einzufügen,
weiß aber nicht ob es richtig war.
Auf eine baldige Antwort.
Gruß Udo
 
Hallo udocorrado,

nach Deinen bisherigen Angaben läst sich folgendes sagen:

Es handelt sich bei Deiner Münze um ein Sesterz des Galba ( Reg.: Juni 68 - 15. Januar 69 n. Chr. ).

Vs.: IMP. SER. SVLP. GALBA. CAES. AVG. TR. P
belorb. drap. Büste des Galba nach rechts

Rs.: LIBERTAS - PVBLICA - S C
Libertas mit Pileus ( Mütze ) und Zepter links

Bei einer Guten Qualität dieser Münze, sprich Porträt, Patina und Schrötling ist ein Wert von über 500 Euro nicht auszuschließen. Natürlich besteht auch die Gefahr das die Münze eine Fälschung ist. Ein Scann wäre sehr hilfreich um den ungefähren Wert zu ermitteln.
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet