- Registriert
- 08.02.2002
- Beiträge
- 5.329
- Punkte Reaktionen
- 1.754
Hallo zusammen!
2022 hagelt es geradezu neue Gedenk-2er, inflationäre Tendenzen also auch hier.
Hauptverursacher ist die fünfte Gemeinschaftsausgabe aller EU-Staaten.
Damit sich nichts vermischt, steht sie weiter unten separat.
Zu beachten ist, dass es pandemiebedingt erneut zu Terminverschiebungen kommen kann und könnte.
Anders als bisher werde ich die Ausgaben nicht mehr chronologisch sortieren, sondern es bei der alphabetischen Sortierung belassen - das ist deutlich einfacher in der Handhabung.
Es gibt außerdem eine neue Kursmünze:
Frankreich ändert das Aussehen seiner "normalen" 2-Euro-Münze; 23 Jahrgänge lang (1999-2021) gab es Münzen mit dem alten Motiv.
schwarz: angekündigt, dahinter voraussichtliche Gesamtauflage und voraussichtlicher Ausgabezeitpunkt/-raum
grün: ausgegeben
Zahl vor der Staatsbezeichnung: die soundsovielte ausgegebene 2-Euro-Gedenkmünze insgesamt
bisher 46 (geplante) Ausgaben insgesamt in 2022:
Nr. 441: BELGIEN: für die Pflege während der Corona-Pandemie --- 155.000 Stück --- 11. Mai
Nr. 429: DEUTSCHLAND: Serie Bundesländer Teil 16: Thüringen: Wartburg bei Eisenach --- 30.000.000 Stück --- 25. Januar
Nr. 433: ESTLAND: 150. Jahrestag der Gründung des Literatenvereins --- 1.000.000 Stück --- 9. März
Nr. 431: FINNLAND: 100. Jahrestag der Gründung des Nationalballetts --- 400.000 Stück --- 11. Februar
FINNLAND: Klimaforschung --- 400.000 Stück --- 4. Quartal
Nr. 430: FRANKREICH: 90. Geburtstag von Jacques Chirac / 20. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung --- 9.000.000 Stück --- 25. Januar
FRANKREICH: Serie XXXIII. olympische Sommerspiele in Paris 2024 Teil 2: --- 6. September
GRIECHENLAND: 200. Jahrestag des Bestehens der ersten Verfassung --- 750.000 Stück
Nr. 442: ITALIEN: 30. Jahrestag der tödlichen Attentate auf die Richter Giovanni Falcone und Paolo Borsellino --- 3.000.000 Stück --- 17. Mai
Nr. 437: ITALIEN: 170. Jahrestag der Gründung der Staatspolizei --- 3.000.000 Stück --- 6. April
Nr. 438: LETTLAND: finanzielle Bildung --- 408.000 Stück --- 12. April
LITAUEN: Serie ethnographische Regionen Teil 4: Suvalkija --- 500.000 Stück --- 4. Quartal
Nr. 439: LITAUEN: 100 Jahre Basketball --- 750.000 Stück --- 21. April
LUXEMBURG: 10. Hochzeitstag von Erbgroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie --- 261.000 Stück --- 1. Halbjahr
LUXEMBURG: 50 Jahre gesetzlicher Schutz der Flagge --- 261.000 Stück --- 2. Halbjahr
MALTA: Serie prähistorische Stätten Teil 7: Hypogäum von Ħal-Saflieni --- 180.000 Stück --- Mai
MALTA: Resolution des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen zu Frieden und Sicherheit für Frauen --- 53.000 Stück --- Oktober
MONACO: 100. Todestag von Albert I. --- Oktober
Nr. 436: PORTUGAL: 100. Jahrestag der Erstüberquerung des Südatlantiks mit dem Flugzeug --- 1.015.000 Stück --- 30. März
Nr. 440: SAN MARINO: 530. Todestag von Piero della Francesca --- 55.000 Stück --- 28. April
SAN MARINO: 200. Todestag von Antonio Canova --- August
SLOWAKEI: 300. Jahrestag des Baus der ersten Dampfmaschine zum Pumpen von Grubenwasser --- Oktober
Nr. 432: SLOWENIEN: 150. Geburtstag von Jože Plečnik --- 1.000.000 Stück --- 2. März
Nr. 434: SPANIEN: Serie UNESCO-Welterbestätten Teil 13: Nationalpark Garajonay auf La Gomera --- 1.000.000 Stück --- 23. März
Nr. 435: SPANIEN: 500. Jahrestag der ersten vollendeten Weltumsegelung durch Juan Sebastián Elcano --- 1.000.000 Stück --- 23. März
VATIKAN: 125. Geburtstag von Papst Paul VI.
VATIKAN: 25. Todestag von Agnes Gonxha Bojaxhiu ("Mutter Teresa")
...davon die 5. gemeinschaftliche Ausgabe aller EU-Staaten:
- Ausgabe einheitlich am 1. Juli geplant (Abweichungen siehe unten)
Geplante Auflagen soweit bekannt:
BELGIEN --- 1.000.000 Stück
DEUTSCHLAND --- 20.000.000 Stück
ESTLAND --- 1.000.000 Stück
FINNLAND --- 400.000 Stück
FRANKREICH --- 3.500.000 Stück --- 5. Juli
GRIECHENLAND --- 750.000 Stück
IRLAND --- 500.000 Stück
ITALIEN --- 3.000.000 Stück --- 21. September
LETTLAND --- 307.000 Stück
LITAUEN --- 300.000 Stück
LUXEMBURG --- 257.500 Stück
MALTA --- 82.500 Stück
NIEDERLANDE --- 570.000 Stück
ÖSTERREICH --- 1.060.000 Stück
PORTUGAL --- 512.000 Stück
SLOWAKEI --- 1.000.000 Stück
SLOWENIEN --- 1.000.000 Stück
SPANIEN --- 1.000.000 Stück
ZYPERN --- 412.000 Stück.
Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.
Dank gebührt allen, die hier fleißig ihre neuesten Erkenntnisse hinsichtlich der Ausgabedaten veröffentlichen - auf ein Neues in 2022 - ohne euch geht es nicht.
2022 hagelt es geradezu neue Gedenk-2er, inflationäre Tendenzen also auch hier.
Hauptverursacher ist die fünfte Gemeinschaftsausgabe aller EU-Staaten.
Damit sich nichts vermischt, steht sie weiter unten separat.
Zu beachten ist, dass es pandemiebedingt erneut zu Terminverschiebungen kommen kann und könnte.
Anders als bisher werde ich die Ausgaben nicht mehr chronologisch sortieren, sondern es bei der alphabetischen Sortierung belassen - das ist deutlich einfacher in der Handhabung.
Es gibt außerdem eine neue Kursmünze:

schwarz: angekündigt, dahinter voraussichtliche Gesamtauflage und voraussichtlicher Ausgabezeitpunkt/-raum
grün: ausgegeben
Zahl vor der Staatsbezeichnung: die soundsovielte ausgegebene 2-Euro-Gedenkmünze insgesamt
bisher 46 (geplante) Ausgaben insgesamt in 2022:


























...davon die 5. gemeinschaftliche Ausgabe aller EU-Staaten:
- Ausgabe einheitlich am 1. Juli geplant (Abweichungen siehe unten)
Geplante Auflagen soweit bekannt:



















Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.
Dank gebührt allen, die hier fleißig ihre neuesten Erkenntnisse hinsichtlich der Ausgabedaten veröffentlichen - auf ein Neues in 2022 - ohne euch geht es nicht.
Zuletzt bearbeitet: