Hallo,
ich sammle ausschließlich Gedenkmünzen :
- Eurozone: alle Länder. Leider sind die Euromünzen ziemlich teuer. Aus dem Grund hole ich mir nur die, die es nahe zum Nennwert zu kaufen gibt- da scheiden aber schon die meisten Münzen gleich aus, vor allem die mit niedrigeren Auflagen. Tja, man kann einfach nicht alles haben... Außnahmsweise habe ich mir dazu von jedem Land noch einen kompletten Satz von Kursmünzen zugelegt.
- UdSSR/Rußland (Schwerpunkt): ich hätte nie gedacht, daß es so viele davon gibt... Nachdem ich meine Soll-Liste mit allen Gedenkmünzen im Zeitraum 1965-2004 erstellt habe, fasst sie über 700 Münzen! (Meine Ist- Liste ist leider wesentlich kürzer...) Die Ausgaben der letzten 10 jahren sind besonders "produktiv": bis zu 40 neuen Gedenkmünzen werden jährlich herausgabt- da muß man sein Geldbeutel schon richtig strapazieren, wenn man sie alle bekommen will. (ist aber wahrscheinlich genauso unmöglich, wie eine Komplettsammlung der Euro-Gedenkmünzen aller Länder- deswegen wird sie wohl nie abgeschlossen)
- USA, Kanada (z.Zeit noch sehr vereinzelt, da ich mich größtenteils auf russische Münzen konzentriere)
Zur Zeit arbeite ich noch an der Katalogisierung meiner Münzen- wenn ich es hinter mir habe, dann gibt´s auch von mir eine Tauschliste
Gruß
Santik
ich sammle ausschließlich Gedenkmünzen :
- Eurozone: alle Länder. Leider sind die Euromünzen ziemlich teuer. Aus dem Grund hole ich mir nur die, die es nahe zum Nennwert zu kaufen gibt- da scheiden aber schon die meisten Münzen gleich aus, vor allem die mit niedrigeren Auflagen. Tja, man kann einfach nicht alles haben... Außnahmsweise habe ich mir dazu von jedem Land noch einen kompletten Satz von Kursmünzen zugelegt.
- UdSSR/Rußland (Schwerpunkt): ich hätte nie gedacht, daß es so viele davon gibt... Nachdem ich meine Soll-Liste mit allen Gedenkmünzen im Zeitraum 1965-2004 erstellt habe, fasst sie über 700 Münzen! (Meine Ist- Liste ist leider wesentlich kürzer...) Die Ausgaben der letzten 10 jahren sind besonders "produktiv": bis zu 40 neuen Gedenkmünzen werden jährlich herausgabt- da muß man sein Geldbeutel schon richtig strapazieren, wenn man sie alle bekommen will. (ist aber wahrscheinlich genauso unmöglich, wie eine Komplettsammlung der Euro-Gedenkmünzen aller Länder- deswegen wird sie wohl nie abgeschlossen)
- USA, Kanada (z.Zeit noch sehr vereinzelt, da ich mich größtenteils auf russische Münzen konzentriere)
Zur Zeit arbeite ich noch an der Katalogisierung meiner Münzen- wenn ich es hinter mir habe, dann gibt´s auch von mir eine Tauschliste
Gruß
Santik