Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen eine alte Geldkassette meiner Großeltern gefunden, in der sich mehrere Dutzend Münzen befinden, vor allem aus der BRD und DDR, aber auch aus dem Dritten Reich und dem Kaiserreich; daneben auch Geld aus anderen europäischen Staaten v.a. der Sowjetunion. Zu den meisten davon habe ich mich auch informieren können und eine zumindest grobe Wertschätzung ermitteln können. Zu 4 Münzen konnte ich jedoch auch nach längerer Suche nichts finden und wollte daher mal ein paar Experten zu Rate ziehen um in Erfahrung zu bringen worum es sich dabei handelt und eventuell auch eine Wertschätzung zu bekommen
Zwei davon stammen aus der DDR (für die anderen beiden öffne ich einen separaten Thread im entsprechenden Forum):
1. Münze: Auf der Kopfseite ist in der Mitte eine Flagge mit Totenkopf zu sehen, die im unteren Teil von 2 Händen flankiert wird (eine mit Daumen hoch, die andere mit Daumen nach unten). Auf den Händen steht geschrieben: 2600000 (links) Aktivisten (rechts). Drumherum ist ein "Band" mit der Aufschrift "Sozialistische Einheitspartei Deutschlands" zu sehen. Im äußeren Bereich steht folgendes geschrieben: Partei der Stasi und in Anführungszeichen "Erinnerungen an die Zukunft". Auf der Zahlseite ist zentral Hammer und Zirkel zu sehen, umgeben von einer Art "gewelltem Band" das die Abkürzungen mehrerer DDR-Organisationen trägt (STASI, SED, NVA, FDGB etc.). Der äußere Schriftzug liest sich wie folgt: Deutsche Demokratische Republik - 1990 20 M.D.N. - ; zwischen innerem und äußeren Schriftzug befindet sich noch ein einzelnes "M" (evt. die Prägestätte?).
2. Münze: Auf der Kopfseite ist zentral das Wappen der Volkspolizei (VOPO) zu sehen; zusätzlich steht dort noch "Helfer der Volkspolizei". Der äußere Schriftzug lautet: Knechte - "Handlanger im Arbeiter u. Bauernstaat". Die Zahlseite dieser Münze ist bis auf das Jahr (1989) identisch mit der 1. Münze.
Der Durchmesser beider Münzen beträgt ca. zwischen 3,3 und 3,4 cm.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
.
MfG
ich habe vor ein paar Tagen eine alte Geldkassette meiner Großeltern gefunden, in der sich mehrere Dutzend Münzen befinden, vor allem aus der BRD und DDR, aber auch aus dem Dritten Reich und dem Kaiserreich; daneben auch Geld aus anderen europäischen Staaten v.a. der Sowjetunion. Zu den meisten davon habe ich mich auch informieren können und eine zumindest grobe Wertschätzung ermitteln können. Zu 4 Münzen konnte ich jedoch auch nach längerer Suche nichts finden und wollte daher mal ein paar Experten zu Rate ziehen um in Erfahrung zu bringen worum es sich dabei handelt und eventuell auch eine Wertschätzung zu bekommen
1. Münze: Auf der Kopfseite ist in der Mitte eine Flagge mit Totenkopf zu sehen, die im unteren Teil von 2 Händen flankiert wird (eine mit Daumen hoch, die andere mit Daumen nach unten). Auf den Händen steht geschrieben: 2600000 (links) Aktivisten (rechts). Drumherum ist ein "Band" mit der Aufschrift "Sozialistische Einheitspartei Deutschlands" zu sehen. Im äußeren Bereich steht folgendes geschrieben: Partei der Stasi und in Anführungszeichen "Erinnerungen an die Zukunft". Auf der Zahlseite ist zentral Hammer und Zirkel zu sehen, umgeben von einer Art "gewelltem Band" das die Abkürzungen mehrerer DDR-Organisationen trägt (STASI, SED, NVA, FDGB etc.). Der äußere Schriftzug liest sich wie folgt: Deutsche Demokratische Republik - 1990 20 M.D.N. - ; zwischen innerem und äußeren Schriftzug befindet sich noch ein einzelnes "M" (evt. die Prägestätte?).
2. Münze: Auf der Kopfseite ist zentral das Wappen der Volkspolizei (VOPO) zu sehen; zusätzlich steht dort noch "Helfer der Volkspolizei". Der äußere Schriftzug lautet: Knechte - "Handlanger im Arbeiter u. Bauernstaat". Die Zahlseite dieser Münze ist bis auf das Jahr (1989) identisch mit der 1. Münze.
Der Durchmesser beider Münzen beträgt ca. zwischen 3,3 und 3,4 cm.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MfG