EDIT 24.05.2022:
Dieser Thread wurde unter dem Titel "Unsere Vorschlagsliste für die neue 2€CC-Serie "Bundesländer II" mit modernen Bauwerken, 2023 - 2038" am 19.01.2022 eröffnet. Warum, kann man dem folgenden damaligen Einleitungsbeitrag entnehmen.
Heute, 24.05.2022, wird mit der Veröffentlichung der Themen für 2024 und 2025 deutlich, dass die damals erhobene Hypothese "Moderne Bauwerke" nicht zutrifft. Daher habe ich den Threadtitel heute verallgemeinert.
Die unter der damaligen Vorgabe unten zusammengetragenen Vorschläge bleiben natürlich bestehen und werden ab sofort mit euren neuen Vorschlägen weiter ergänzt.
Ende EDIT
Nachdem wir in den vergangenen sechzehn Jahren auf unseren deutschen 2-€-Gedenkmünzen der Serie "Bundesländer I" Bauwerke älteren Datums (historische Stadttore, Kirchen, Schlösser, Rathaus, Dome) präsentiert bekommen haben, würdigen die Entscheidungsträger nun 2023 mit der ersten Münzausgabe "Hamburg - Elbphilharmonie" der Serie "Bundesländer II" ein hochmodernes Bauwerk.
Daher gehe ich davon aus, dass dieses nun der Auftakt zu einer Präsentation moderner, um nicht zu sagen futuristischer Bauwerke der sechzehn Bundesländer auf unseren deutschen 2-€-Gedenkmünzen sein könnte.
Daher sollte - wer mag - mal überlegen, welches moderne Bauwerk in seinem / ihrem Bundesland es verdient, demnächst auf einer Münze gewürdigt zu werden.
Schreibt doch mal, welches (hoch-)moderne öffentliche Bauwerk aus eurem Bundesland ihr demnächst auf einer 2-€-Gedenkmünze sehen möchtet. Mal sehen, ob wir richtig liegen.
Ich werde nach und nach eure ernstgemeinten (!) Vorschläge in angehängte Übersicht übertragen, sodass wir den Überblick behalten.
2023 Hamburg:
www.emuenzen.de
Unsere Vorschläge für:
2024 Mecklenburg-Vorpommern:
Teepott Warnemünde, Deutsches Meeresmuseum in Stralsund, Ozeaneum in Stralsund, Prora auf Rügen
Geplantes Münzthema:
www.emuenzen.de
2025 Saarland:
Mittelteil des Saarbrücker Schlosses,
Geplantes Münzthema:
www.emuenzen.de
2026 Bremen:
Klimahaus in Bremerhaven, Universum Bremen, Böttcherstraße in Bremen, Schnoor in Bremen,
2027 Nordrhein-Westfalen:
Fußballmuseum Dortmund, Gehry-Bauten in Düsseldorf, Landesmuseum Bonn, Kranhäuser in Köln, Landtagsgebäude NRW in Düsseldorf, Kö-Bogen II in Düsseldorf, Museum Marta in Herford, Wallfahrtsdom in Neviges, Museum Situation Kunst in Bochum, Jübergturm in Hemer, Sauerland, Müngstener Brücke bei Solingen, Externsteine, Nordhelle (Ebbegebirge), Rheinkniebrücke in Düsseldorf, Wuppertaler Schwebebahn
2028 Bayern:
Allianz-Arena München, Rosenthal-Porzellanfabrik am Rothbühl in Selb, Schloss Herrenchiemsee, Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg, Olympiapark in München, Drei-Flüsse-Stadt Passau, Walhalla in Donaustauf, Nürnberger Burg, Veste Coburg, Zugspitze,
2029 Baden-Württemberg:
Bahnhof Stuttgart 21, Karlsruhe Quartier City Park, ThyssenKrupp Testturm in Rottweil, Zeppelin-Museum in Friedrichshafen
2030 Niedersachsen:
Phaeno in Wolfsburg, Leuchtturm "Roter Sand", Fagus-Werk in Alfeld
2031 Hessen:
Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main, Waldspirale in Darmstadt, Skyline Frankfurt am Main, Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel,
2032 Sachsen:
Uniriese Leipzig, Neue Universitätskirche in Leipzig, Schornstein HKW Nord in Chemnitz, Waldschlösschenbrücke in Dresden, Niemeyer-Kugel in Leipzig, Elbsandsteingebirge, Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, Karl-Marx-Monument "Der Nischel" in Chemnitz
2033 Rheinland-Pfalz:
Hauptverwaltung der Bundesbank in Mainz, Hängeseilbrücke "Geierlay", Hunsrück, Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen, Loreley-Felsen, Sayner Hütte
2034 Berlin:
Berliner Fernsehturm, Potsdamer Platz, Abfertigungshalle Flugfeld Tempelhof, Neue Nationalgalerie in Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidtplatz, Teufelsberg
2035 Schleswig-Holstein:
Fehmarnsund-Brücke, Lange Anna
2036 Brandenburg:
Flughafen Berlin Brandenburg (BER) „Willy Brandt”, Universitätsbibliothek in Cottbus, ehemalige Luftschiffhalle in Brand
2037 Sachsen-Anhalt:
Bauhaus in Dessau, Grüne Zitadelle von Magdeburg, Hundertwasserschule in Lutherstadt Wittenberg
2038 Thüringen:
Jentower in Jena, Panorama Hotel in Oberhof, Kyffhäusergebirge, Klassisches Weimar, Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt, Krämerbrücke in Erfurt, Saalfelder Feengrotten, Marienkirche zu Mühlhausen
Dieser Thread wurde unter dem Titel "Unsere Vorschlagsliste für die neue 2€CC-Serie "Bundesländer II" mit modernen Bauwerken, 2023 - 2038" am 19.01.2022 eröffnet. Warum, kann man dem folgenden damaligen Einleitungsbeitrag entnehmen.
Heute, 24.05.2022, wird mit der Veröffentlichung der Themen für 2024 und 2025 deutlich, dass die damals erhobene Hypothese "Moderne Bauwerke" nicht zutrifft. Daher habe ich den Threadtitel heute verallgemeinert.
Die unter der damaligen Vorgabe unten zusammengetragenen Vorschläge bleiben natürlich bestehen und werden ab sofort mit euren neuen Vorschlägen weiter ergänzt.
Ende EDIT
Nachdem wir in den vergangenen sechzehn Jahren auf unseren deutschen 2-€-Gedenkmünzen der Serie "Bundesländer I" Bauwerke älteren Datums (historische Stadttore, Kirchen, Schlösser, Rathaus, Dome) präsentiert bekommen haben, würdigen die Entscheidungsträger nun 2023 mit der ersten Münzausgabe "Hamburg - Elbphilharmonie" der Serie "Bundesländer II" ein hochmodernes Bauwerk.
Daher gehe ich davon aus, dass dieses nun der Auftakt zu einer Präsentation moderner, um nicht zu sagen futuristischer Bauwerke der sechzehn Bundesländer auf unseren deutschen 2-€-Gedenkmünzen sein könnte.
Daher sollte - wer mag - mal überlegen, welches moderne Bauwerk in seinem / ihrem Bundesland es verdient, demnächst auf einer Münze gewürdigt zu werden.
Schreibt doch mal, welches (hoch-)moderne öffentliche Bauwerk aus eurem Bundesland ihr demnächst auf einer 2-€-Gedenkmünze sehen möchtet. Mal sehen, ob wir richtig liegen.
Ich werde nach und nach eure ernstgemeinten (!) Vorschläge in angehängte Übersicht übertragen, sodass wir den Überblick behalten.
2023 Hamburg:
2€CC Deutschland 2023/1 "Hamburg - Elbphilharmonie" (Serie: Bundesländer II) (DE028)
Das Bundesministerium der Finanzen informiert: Im Jahr 2022 endet nach 16 Jahren die 2-Euro-Münzserie „Bundesländer“ mit der Ausgabe „Thüringen“. Diese erfolgreiche Reihe wird ab 2023 mit einer Folgeserie fortgesetzt. Den Auftakt macht die 2-Euro-Gedenkmünze „Hamburg“ mit dem Motiv der...
Unsere Vorschläge für:
2024 Mecklenburg-Vorpommern:
Teepott Warnemünde, Deutsches Meeresmuseum in Stralsund, Ozeaneum in Stralsund, Prora auf Rügen
Geplantes Münzthema:
2€CC Deutschland 2024/1 "Mecklenburg-Vorpommern - Königsstuhl" (Serie: Bundesländer II) (DE030)
Das Motiv für Mecklenburg-Vorpommern wird der Königsstuhl sein. Quelle: BMF
2025 Saarland:
Mittelteil des Saarbrücker Schlosses,
Geplantes Münzthema:
2€CC Deutschland 2025 "Saarland - Saarschleife" (Serie: Bundesländer II) (DE032)
Das Motiv für das Saarland wird die Saarschleife sein. Quelle: BMF
2026 Bremen:
Klimahaus in Bremerhaven, Universum Bremen, Böttcherstraße in Bremen, Schnoor in Bremen,
2027 Nordrhein-Westfalen:
Fußballmuseum Dortmund, Gehry-Bauten in Düsseldorf, Landesmuseum Bonn, Kranhäuser in Köln, Landtagsgebäude NRW in Düsseldorf, Kö-Bogen II in Düsseldorf, Museum Marta in Herford, Wallfahrtsdom in Neviges, Museum Situation Kunst in Bochum, Jübergturm in Hemer, Sauerland, Müngstener Brücke bei Solingen, Externsteine, Nordhelle (Ebbegebirge), Rheinkniebrücke in Düsseldorf, Wuppertaler Schwebebahn
2028 Bayern:
Allianz-Arena München, Rosenthal-Porzellanfabrik am Rothbühl in Selb, Schloss Herrenchiemsee, Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg, Olympiapark in München, Drei-Flüsse-Stadt Passau, Walhalla in Donaustauf, Nürnberger Burg, Veste Coburg, Zugspitze,
2029 Baden-Württemberg:
Bahnhof Stuttgart 21, Karlsruhe Quartier City Park, ThyssenKrupp Testturm in Rottweil, Zeppelin-Museum in Friedrichshafen
2030 Niedersachsen:
Phaeno in Wolfsburg, Leuchtturm "Roter Sand", Fagus-Werk in Alfeld
2031 Hessen:
Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main, Waldspirale in Darmstadt, Skyline Frankfurt am Main, Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel,
2032 Sachsen:
Uniriese Leipzig, Neue Universitätskirche in Leipzig, Schornstein HKW Nord in Chemnitz, Waldschlösschenbrücke in Dresden, Niemeyer-Kugel in Leipzig, Elbsandsteingebirge, Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, Karl-Marx-Monument "Der Nischel" in Chemnitz
2033 Rheinland-Pfalz:
Hauptverwaltung der Bundesbank in Mainz, Hängeseilbrücke "Geierlay", Hunsrück, Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen, Loreley-Felsen, Sayner Hütte
2034 Berlin:
Berliner Fernsehturm, Potsdamer Platz, Abfertigungshalle Flugfeld Tempelhof, Neue Nationalgalerie in Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidtplatz, Teufelsberg
2035 Schleswig-Holstein:
Fehmarnsund-Brücke, Lange Anna
2036 Brandenburg:
Flughafen Berlin Brandenburg (BER) „Willy Brandt”, Universitätsbibliothek in Cottbus, ehemalige Luftschiffhalle in Brand
2037 Sachsen-Anhalt:
Bauhaus in Dessau, Grüne Zitadelle von Magdeburg, Hundertwasserschule in Lutherstadt Wittenberg
2038 Thüringen:
Jentower in Jena, Panorama Hotel in Oberhof, Kyffhäusergebirge, Klassisches Weimar, Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt, Krämerbrücke in Erfurt, Saalfelder Feengrotten, Marienkirche zu Mühlhausen
Zuletzt bearbeitet: