Also als Format würde ich mir auf jedenfall A3 wünschen ... einen A4 Kalender kann sich schließlich jeder der einen Drucker hat auch selber basteln ... ein gedruckter A3 macht da schon richtig was her ....
Viele Tolle Ideen ... vom Zubehör bis zur "Einbettung" in die Jahreszeit ... ich würde mir aber Wünschen wenn es am Ende relativ frei ist, seine Bilder zu gestalten ... Kreativität soll ja schließlich belohnt werden. Oder wollen wir am Ende zwischen 263 Bilder eines auf einem Fichtezweig geklebten 5 DMers entscheiden ? ...
Spannend wäre es mit sicherheit auch, wenn die Fotos der Teilnehmer bis zum Schluß anoym wären ... so könnte niemand sagen ... der hat ja nur gewonnen weil er ein netter Kerl ist .. oder ich ihm noch Münzen schulde ?!
Was das "Zusammenstöpseln" der Bilder angeht ... so habe ich einen guten Freund der (ein sehr guter !!!) Graphik-Designer ist und uns sicher den Kalernder in Druck-Vorstufe zusammenstellt. Also in einem Format mit dem die Drucker perfekt arbeiten kann und auch die Farben natürlich wiedergegeben werden ... wäre ja schade wenn der Kalender am Schluß an der Qualität scheitert ! (PS: Damit das klappt .. sollten die Bilder bei A3 natürlich auch eine gewisse Auflösung haben ... ich frag meinen Freund mal was da die Mindestanforderungen sind !) ... ist nur ein Angebot, ich überlasse die Arbeit aber auch gerne euch .. will mich nur als Resource anbieten !
Die Idee den Erlös einer Gemeinnützigen Einrichtung zu spenden finde ich besonders Toll !!!
Ich werde mir heute nacht sicher ein paar nette Bilder ausdenken .... einfach mache ich es euch nicht

!
@mark_d: siehst du ... jemand fand die Idee der Badenixe gar nicht so schlecht ... beim nächsten Foto leg ich mir nen Keppler auf die Stirn und der erste Entwurf ist fertig

!
Lg
Marcus