Themenvorschlag und möglicher Zeitplan
Ich meine die Erstausgabe des Kalenders sollte möglichst breit angelegt sein und eine große Zahl von Sammelgebieten umfassen, genauer gesagt 12 Sammelgebiete. Darunter solten folgende nicht fehlen:
1.) Antike Münzen
2.) Mittelalterliche Münzen
3.) Kaiserreich
4.) Weimar
5.) DM-Münzen
6.) Euro-Münzen
7.) Motivmünzen (z.b. Fußball)
8.) Fehlprägungen
9.) Weltmünzen
10.) Goldmünzen
11.) Exoten wie Primitivgeld
12.) Gedenkmünzen (Weihnachten/Jahreswechsel)
Es gibt sicherlich noch viele weitere Bereiche.
Vielleicht sollten wir ca. 25 Themen sammeln und kurzfristig eine Abstimmung basteln, bei der jeder z.B. seine 5 Favoriten angibt. Die 12 beliebtesten Themen werden dann gewählt.
Zum Zeitplan:
Es wäre gut, wenn der Kalender spätestens am 10.12.2009 druckfertig vorliegt, damit er noch vor Weihnachten verschickt werden kann.
Die Druckvorlagen sollten dann spätestens am 15.11.2009 vorliegen.
Die Motive zur Endauswahl müßten den Entscheidern am 31.10.2009 vorliegen, wenn die Entscheider das Forum sind, sonst eventuell eine Woche später bei Moderatorenentscheid.
Spätestens am 30.9.2009 sollten Themenbereiche und Struktur endgültig feststehen, damit den "Künstlern noch genug Zeit bleibt die Motive ins rechte Licht zu setzen.
Bis zum 10.09.2009 sollte die allgemeine Diskussion beendet sein und sich einzelne Arbeitsgruppen gebildet haben.
- Angebotseinholung, technische Umsetzung, Logistik
- Motive,Themenauswahl
- Präsentationsrahmen, Gesamtgestaltung damit es nach einem Guß aussieht
- Textgestaltung zur Münze/Sammelgebiet auf der jeweiligen Rückseite
- eventuell Sponsorensuche (Sponsoren könnten Ihr Logo unten im Titelblatt
oder auf der Rückseite des Titelblattes platzieren)
- Vertiebsmöglichkeiten eroieren (Händler/Münzbörsen/Münzvereine andere Foren)
- Festlegung auf den oder DIE Empfänger der Verkaufserlösspende
Spendenziel mindestens 3000,- Euro ( 500 Stück x durchschnittlich 6,- Euro)
Sind nur ein paar brainstorming Vorschläge.