Registriert
03.11.2006
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
41
Hallo
Ich habe verschiedene 10 Pfennig Münzen aus unterschiedlichen Jahrgängen mit immer dem selben Stempel wie auf dem Bild ersichtlich. Kann mir jemand dazu eine Info geben.
Gruß Uli
 

Anhänge

  • 10 - 1889 G.jpeg
    10 - 1889 G.jpeg
    106,2 KB · Aufrufe: 148
Registriert
11.09.2009
Beiträge
12.261
Punkte Reaktionen
12.438
Hast Du diese Stücke als Lot erworben oder stammen sie aus unterschiedlichen Quellen ? Ich vermute eine private Spielerei.
 
Registriert
20.05.2015
Beiträge
3.305
Punkte Reaktionen
4.936
Wahlweise eine private Spielerei oder die inoffizielle Nutzung als Wertmarken / Token
 

Raphael

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
23.12.2001
Beiträge
13.049
Punkte Reaktionen
1.094
Ich "sehe" da drei Schornsteine, kommt das hin? Dann könnte es tatsächlich eine Wertmarke sein.
 
Registriert
03.11.2006
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
41
Danke für eure Resonance. Die Münzen habe ich vor vielen Jahren in der Bodendecke meines Hauses gefunden. Ich habe damals eine Deckentreppe eingebaut. Das Haus stammt von 1939 und zwischen den Sparren war Sand als Füllmaterial eingebracht worden. In dem Sand habe ich so ca. 10 Stücke gefunden.
Gruß Uli
 
Registriert
03.11.2006
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
41
Hier mal noch eine andere Münze.
 

Anhänge

  • 27 - 1900 J.jpeg
    27 - 1900 J.jpeg
    102,7 KB · Aufrufe: 129
Registriert
02.04.2013
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
1
Hallo liebe Forengemeinde,

ich hoffe jemand von euch kann mir bezüglich einer Münze weiterhelfen. Ich habe derartiges noch nicht gesehen, bzw. wenn dann nur mit Wörtern und nicht mit einzelnen Buchstaben.
Ich habe eine 2 Pfennig Münze Deutsches Reich 1905. Neben der Zahl 2 ist links und rechts jeweils der Buchstabe P „eingestempelt„, bzw. eingeschlagen? Es ist nicht gedruckt, sondern wirklich in der Münze wie eingraviert. Ich habe euch ein Bild gemacht.

Weiß jemand, was das zu bedeuten hat? Hat es jemals so eine Prägung ergeben? Oder hat sich vielleicht einfach nur jemand einen Spaß erlaubt?

Vielen lieben Dank!
Schöne Grüße Rafael
 

Anhänge

  • 2E3AD64A-3503-4D5F-A27E-4B7445864356.jpeg
    2E3AD64A-3503-4D5F-A27E-4B7445864356.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 97
  • E7CED7EE-2A5C-410F-B2A0-528EC8C68774.jpeg
    E7CED7EE-2A5C-410F-B2A0-528EC8C68774.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 93

numisfreund

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
15.798
Punkte Reaktionen
15.004
Ebay Username
eBay-Logo numisfreund1
Zu Erhellung der Bedeutung, des Erstellers und zum Anlass dieser "Punze" kann ich leider nichts beitragen. Fest steht lediglich, dass es nichts "Amtliches" ist.

Deine Münze erinnert mich an derzeit kursierende Euromünzen, über deren Punzierung wir hier einen eigenen Thread haben:

 
Registriert
21.09.2020
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
709
Nach eingehender Expertise handelt es sich bei diesem ‚PP Pfennig-Stück‘ nicht um die Prägequalität ‚Polierte Platte‘;
eventuell doch das kindische Ausleben eines Punzierungs-Zwanges im Sinne eines Peter Pan...
:)

Aber im Ernst, ich könnte mir eine Art selbstgefertigte und vereinbarte ‚Tauschwährung’ im privaten Bereich vorstellen, die entsprechend nicht direkt mit der damaligen Kaufkraft von 2 Reichspfennigen korreliert (was bekam man denn damals dafür?)
vergleichbar einer Wertmarke/Token oder auch zum Gebrauch als Spielmünze.
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet