Welche Steuern fallen an, wenn ich bei Heritage etwas ersteigere

Registriert
17.10.2001
Beiträge
10.965
Punkte Reaktionen
5.207
Ebay Username
eBay-Logo drei.stutz
Hallo zusammen
Ich habe noch nie etwas in USA ersteigert und stelle mir die Frage, was wohl an Steuern, Versand und Zoll anfällt, wenn ich altdeutsche Münzen (Silber) ersteigere.
Kann man das so pauschal beantworten ?

Danke schon im Voraus an die Spezialisten, die mir das beantworten können
 
Registriert
05.04.2002
Beiträge
757
Punkte Reaktionen
209
Website
Website besuchen
Münzen sind zollfrei, unterliegen allerdings 7% EUSt. Erfahrungsgemäß berechnet der Zoll 19% EUSt und Du mußt um Rückerstattung kämpfen.
Die Versandkosten bei Heritage sind sammlerunfreundlich. Rechne mit mindestens 50 Euro, wahrscheinlich mehr. Einfach einmal anfragen.
Ganz allgemein "lohnt" ein Kauf bei Heritage nur bei höherwertiger Ware. Die Nebenkosten sind nicht gering.
 
Registriert
10.02.2017
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
30
Hi,
das ist meine Erfahrung dazu. Sehr schnelle Abwicklung nach dem Kauf. Versand mit Fedex. Etwa 75USD für den Versand. Zoll etc. wird durch Fedex mit erledigt. Genau, die Abrechnung ist in der Regel falsch. Meistens wird 19% berechnet.
 
Registriert
17.10.2001
Beiträge
10.965
Punkte Reaktionen
5.207
Ebay Username
eBay-Logo drei.stutz
Münzen sind zollfrei, unterliegen allerdings 7% EUSt. Erfahrungsgemäß berechnet der Zoll 19% EUSt und Du mußt um Rückerstattung kämpfen.
Die Versandkosten bei Heritage sind sammlerunfreundlich. Rechne mit mindestens 50 Euro, wahrscheinlich mehr. Einfach einmal anfragen.
Ganz allgemein "lohnt" ein Kauf bei Heritage nur bei höherwertiger Ware. Die Nebenkosten sind nicht gering.
Das heißt, es gibt keinen prozentualen Aufschlag. Das wäre ja bei höherpreisigen Münzen wieder schlecht
 
Registriert
23.05.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
514
Wenn der Versand miit Fedex erfolgt macht es durchaus Sinn der Zollstelle in Deutschland von Fedex vor dem Empfang die richtige Tarifnummer mitzuteilen damit die gleich mit 7% rechnen...

ich bekomme ein Paket von ... an ... und bitte verwenden sie die Tarifnummer
 

Münzadler

Moderator Deutschland von 1871 bis 1948
Teammitglied
Registriert
07.02.2010
Beiträge
12.752
Punkte Reaktionen
5.266
Hallo Alfons, meine Erfahrungen mit Heritage sind:

Die Versandkosten lagen - Januar 20 - bei $ 69,38.

Sie versenden mit Fedex, die Berechnung beim Zoll war bei meinen Sendungen immer falsch!
Dies war jedoch in allen Fällen von Heritage verschuldet, da die Daten an Fedex nur unzureichend übermittelt wurden.

Falls bei der Berechnung etwas schief läuft ist rein Fedex dein Ansprechpartner, da sie Anmelder beim Zoll sind.
Fedex kümmert sich sehr kundenfreundlich um das Anliegen, der Schriftverkehr nervt aber.
 
Zuletzt bearbeitet:

Münzadler

Moderator Deutschland von 1871 bis 1948
Teammitglied
Registriert
07.02.2010
Beiträge
12.752
Punkte Reaktionen
5.266
Noch ein Nachtrag zur Kundenfreundlichkeit von Fedex:
Mir wurde soeben telefonisch von FedEx mitgeteilt, dass die Rechnung an mich aus Kulanz storniert wird, da deren Aufwand des Einspruchs beim HZA dem geringen Wert entgegensteht.

Das Problem liegt nach Erklärung der Mitarbeiterin schon bei Heritage, da diese in der Deklaration einen falschen HS Code einsetzten.

Generell seien Münzen ein schwieriges Thema, da in den allermeisten Fällen z.B. keine Angaben zum Feingehalt der Edelmetalle von den Versendern übermittelt würden.

Ich bin mit der raschen Klärung durch FedEx innerhalb von gerade mal 24 Stunden, dazu noch auf telefonischem Weg, sehr zufrieden und wünsche @FooFighter ebenso viel Erfolg!

Dank dem Austausch hier im Forum habe ich einiges dazugelernt!
 
Registriert
17.10.2001
Beiträge
10.965
Punkte Reaktionen
5.207
Ebay Username
eBay-Logo drei.stutz
Ich glaube ich lass das lieber und warte, bis ich bei einer deutschen Auktion fündig werde.
Danke an Euch für die Erfahrungsberichte
 
Registriert
10.02.2017
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
30
Die Auktionen in den USA lohnen sich nur bei besonderen Stücken, die man unbedingt haben möchte.
Es geht aber auch anders mit Fedex.: Einfuhrabgaben beim Fedex Kurier bezahlt. Trotzdem Rechnung bekommen. Trotz Nachweis der bezahlten Rechnung kamen weitere Mahnungen mit Inkasso Androhung. Das Problem mit pauschal 19% gibt es aber auch bei StacksBower.
 

Münzadler

Moderator Deutschland von 1871 bis 1948
Teammitglied
Registriert
07.02.2010
Beiträge
12.752
Punkte Reaktionen
5.266
Die Auktionen in den USA lohnen sich nur bei besonderen Stücken, die man unbedingt haben möchte.
Es geht aber auch anders mit Fedex.: Einfuhrabgaben beim Fedex Kurier bezahlt. Trotzdem Rechnung bekommen. Trotz Nachweis der bezahlten Rechnung kamen weitere Mahnungen mit Inkasso Androhung. Das Problem mit pauschal 19% gibt es aber auch bei StacksBower.
Stacks langt bei Versand und Versicherung übelst zu, $ 95,50 hatte ich da mal.
Die Rechnung deklariert mit lediglich "20 Mark Prussia PCGS MS64 Holder" führte natürlich zu dem besagtem 19% Problem!

Auch bei mir müsste es ein besonderes Stück sein, dass dazu aber nur mit Minimal-Gebot.
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet