wer kann helfen

nochmal

hallo,
schönen dank erst mal corrado,
das ging ja flott, hab gleich nochmal zwei andere. oder sagen wir besser ein und eine halbe.
wer weiss was über diese beiden.

http://hometown.aol.de/dokucheckpoint/images/2a.jpg
http://hometown.aol.de/dokucheckpoint/images/2b.jpg
http://hometown.aol.de/dokucheckpoint/images/3a.jpg
http://hometown.aol.de/dokucheckpoint/images/3b.jpg

bedanke mich im voraus und möchte mal ein kompliment für das gesamte forum hinterlassen. hab noch nicht alles gesehen oder besser gelesen, aber kann nur sagen weiter so!

doku-checkpoint
 
Hallo,

die anderen beiden Münzen sind:

Nochmals Gordian, diesmal ein Antoninian. Erkennbar an der Strahlenkrone. Viel häufiger als die Denare und in der Erhaltung vielleicht 5-10 Euro.
Man findet massenhaft Antoniniane in vorzüglicher oder sogar noch besserer Erhaltung.
Die Münzen des Gordian gehören zu den häufigsten des 3. Jahrhunderts (abgesehen natürlich von Gold und manchen Provinzialprägungen)

Die andere scheint eine Münze des Geta oder des jungen Caracalla zu sein.
 
Bei der ersten Münze handelt es sich um einen Antoninian des Gordianus III (238-244 n.Chr.), geprägt in Antiochia. In dem Zustand dürfte der Wert bei 25.- EUR liegen.
Bei dem Fragment könnte es sich vielleicht um einen Denar des Caracalla handeln, aber da bin ich mir nicht sicher, der Wert ist unerheblich.
Gruß
corrado26
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet