- Registriert
- 19.09.2005
- Beiträge
- 3.513
- Punkte Reaktionen
- 2.366
1902 übertrug ein Goethe-Verehrer dessen berühmtes Nachtgedicht:
Über allen Gipfeln ist Ruh,
in allen Wipfeln spürest du
kaum ein Hauch.
Die Vögel shweigen im Walde.
Warte nur, balde
Ruhest du auch.
in das Japanische. 1911 übertrug dann seinerseits ein französischer Verehrer japanischer Lyrik die Verse ins Französische. Dann hat ein deutscher Bewunderer fernöstlicher Lyrik das ganze wieder ins Deutsche gebracht. Hier der Inhalt:
Stille ist im Pavillion aus Jade.
Krähen fliegen Stumm zu beschneiten
Kirschbämen im Mondlicht.
Ich sitze und weine.
Fast getroffen.![]()
Wissen, daß kein Mensch braucht
Die Enden von Schnürsenkeln haben doch tatsächlich Namen.
Die Enden aus Kunststoff nennen sich Nadel, die aus Metall heißen Pinke.
Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!
Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!